Kenne deine Verletzung jetzt nicht genau, würde dir aber eher zum tapen (nach fachmännischer Anleitung wohlgemerkt) raten. Ich selbst hatte mehrfach eine Luxation des Zeigefingers und habe es in der Zeit, in der ich noch Probleme habe mit Tape gelöst.
Weiterer Vorteil: Es sind nur die Finger stabilisiert, die es auch betrifft. Bei manchen Fingerschutz-Systemen ist es aber so, dass man es nicht individuell anpassen kann und das System somit alle Finger "einschränkt".
Würde mich aber, bevor du mit dem tapen anfängst, bei einem betreffenden Arzt/Physio über die Möglichkeiten, bzw. Anwendungen erkundigen. Hat man es jedoch einmal erlernt, ist es meist in weniger als 3 Minuten gemacht (zumindest bei einzelnen Fingern).
Da ich deine Verletzung aber nicht genau kenne, maße ich mir nicht an, dem hier Geschriebenen uneingeschränkte Richtigkeit anzudichten.