Ergebnis 1 bis 48 von 48

Thema: Knieschmerzen und Zusammenprall

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Klingt für mich nicht unbedingt fundiert. Da würde ich mir auf jeden Fall noch einmal eine zweite Meinung einholen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.08.2008
    Beiträge
    278

    Standard

    Ja das habe ich mir auch gedacht.

    Aber ich bin noch unschlüssig wie ich das mache. Ich habe am 07. einen Termin bei einem weiteren Orthopäden. Da habe ich die MRT Bilder aber noch nicht. Und der Arzt von heute Morgen wollte sich die ja anschauen bevor er eine Diagnose stellt. Das war ja bisher mehr oder weniger gerate. Ich weiss ja nicht was der alles mit der bisherigen Diagnose schon ausgeschlossen hat. Ich bekomme dort auch noch meine Einlagen.

    Aber ich könnte am 07. einfach hingehen und sagen wie die Lage ist oder? Eine überweisung habe natürlich nicht mehr, also 10€.
    Torhüter sind wie Hausfrauen: Wenn Sie einen guten Job machen redet keiner drüber. Wenn Sie einen Fehler machen ist das Geschrei groß.

  3. #3
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    17.03.2011
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    24

    Standard

    Mit dem "Drauf-rum-drücken" hat man den sog Tanzende - Patella ( Kniescheibe ) - Test gemacht. Da wird geschaut ob du einen intrakapsulären Erguss hast ( wenn Strukturen innerhalb der Gelenkkapsel kapott sind, Menisken, Kreuzband oder die Kapsel selbst). Mit den Bewegungen werden die Bänder ( Außen wie Innenband und Patellasehne, evt auch die Kreuzbänder) getestet.
    Also kann man dass wenn der Onkel Doc das richtig gemacht hat ausschließen.

    Da du bei einem Orthopäden warst sucht der natuerlich ein orthopädisches Problem...evt man einen Chirurgen aufsuchen, oder im besten Fall einen Sportmediziner!!!

    Das mit der Patellespitze sieht man eigentlich auf dem Röntgenbild, weil das ja knöchern ist und mann auf Röntgenbildern nur knöcherne Strukturen sieht.
    Deswegen frage ich mich, warum der dass vermutet und nicht genau diagnostizieren kann.

    Das CT oder MRT ist wichtig um einen Weichteilschaden auszuschließen, also auf jeden fall machen lassen!
    Aber das hast du ja schon vor

    Ich arbeite im Sana KH in Benrath ich kann schaun ob ich da was drehen kann, wenn wir einen CT oder MRT haben?!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •