So Leute,
meine Ergebnisse sind da. Ich werde nicht den ganzen Befund abschreiben sondern mich auf die Beurteilung beschränken:
Fortgeschrittene, degenerative Veränderung des Innenmeniskushorns ohne eindeutigen Rupturnachweis und Initialzeichen einer medialen Chondromalazie. Impingement des supratrochlearen retropatellären Fettgewebes und punktuelles, retropatelläres Bone Bruise als Nachweis auf ein passageres (laterales) Maltracking. Kein Anhalt auf Synovitis oder Geröllzysten.
Was heisst das bitte?
Mein Arzt meinte nur dass mein Meniskus geschädigt ist und das der Knorpel auch beginnen würde Schaden zu nehmen. Er würde es operieren lassen. Hat noch mal gefragt wie alt ich bin (letzte Woche 24.) und meinte auf jeden Fall operieren. Die sachen die ich fett gemacht habe hat er unterstrichen. Dann hat er mir alles kopiert und weil ich nicht sagen konnte wo ich mich operieren lassen wollte hat er mir direkt Gelsenkirchen empfohlen, Die wären gut und machen das häufig, er ist dort auch operiert worden.
Ich muss zugeben dass ich echt überrollt war. Jetzt will ich eigentlich wissen wo so was herkommt. Hab aber nur gefragt ob nichts mit den Bändern ist. Aber er hat die Gegenfrage gestellt und wollte wissen was für mich denn Bänder sind. Hmm, ich habe mich dann ergeben. ICh wollte wissen was die dann machen. Er meinte die Athroskopieren. Ich wusste wieder nix und er meinte dann die gucken was kaputt ist und reparieren das dann.
So, erstmal sacken lassen. Scheisse.