Ich bitte jetzt aber auch nochmal um ein paar Tipps für einen Amateur und "Hobby Keeper"
Ich spiele seit Herbst letzten Jahres für den CVJM meines Heimatdorfes, nur als Hobby, kein angemeldeter Verein!, und spiele ab nächster Woche zum ersten Mal in meinem Leben auf unserem heimatlichen Kunstrasenplatz.nun hab ich so einige Sachen über Kunstrasenplätze gehört:
1. Der Ball springt total komisch
--> stimmt das? wenn ja, wie kann ich dem am besten begegnen?
2. auf jeden Fall lange Hose anziehen, sonst sin die Knie schnell auf...
--> Muss ich wirklich lange Hose anziehen? (Die Frage klingt vll blöd, nur bin ich ein TW, der lieber in kurzer Hose spielt, aber trotzdem möchte ich mir nur ungern meine Knie kaputt machen...)
3. Wie ist denn der Materialverschleiß?Ich als Schüler und Hobbykicker muss natürlich etwas darauf achten und wüsste gern, ob es sich überhaupt lohnt, meine "gute" lange TW-hose anzuziehen, oder müsste ich die dann höchstwahrscheinlich nach einem Abend bereits in die schwarze Tonne kloppen?
Wär echt nett, wenn ihr mir n paar Tipps, in Sachen Kunstrasen, geben könntet
LG Hobby_Keeper