Hallo,
ich bin wohl bei weitem mehr ein Amateurtorwart als es viele hier sind. Wir haben im Rahmen unseres Studiums eine Fußballliga gegründet in der ich der TW war. Gespielt wurde auf einem Kleinfeld mit dementsprechend kleinen Toren (2*5m). Das hat auch immer sehr gut funktioniert und wir haben jedes Spiel (öfters auch wegen mir) gewonnen (Eigenlob st.... ich weiß.). Ich war früher im Verein als TW immer gesetzt, bis ich meine Schuhe an den Nagel gehängt habe. Danach nur noch hobbymäßig und nur auf kleine Tore gespielt. Erfahrung ist also da, allerdings nicht auf das normale (große) Feld.
Nun steht am Wochenende ein wichtiges Turnier gegen andere Universitäten an und gespielt wird 11 gegen 11 auf dem normalen Feld. Ich muss/ darf natürlich wieder im Tor stehen. Beim ersten Training auf das große Tor/ Strafraum war ich ziemlich verloren und musste mich andauernd neu orientieren. Habe das bis heute schlechteste Spiel meines Lebens gemacht... Sehr sehr frustrierend.
Habt ihr irgendwelche Tipps wie ich mich schnellstmöglich an die neuen Gegebenheiten gewöhnen kann? Möchte am Wochenende ein guter Rückhalt für meine Mannschaft sein... und auch nicht als Trottel dastehen..
LG