Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Wechsel von Kleinfeld auf Großfeld

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.502
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Sorry, da gibt es nichts was schnell geht. Man muss sich mit der Zeit darauf einstellen. Die Grundlagen des Stellungsspiels bleiben gleich, sind nur weitläufiger und auch was die Technik angeht, muss man hier etwas beweglicher, also dynamischer werden als bisher.
    Es reicht also nicht mehr, einfach nur der "Orang" zu sein, der mit seinen langen Armen 3/4 des Tores abdeckt und dann toll aussieht und als Torwart 'geachtet' wird, es reicht nicht mehr, nur die Reichweite seines Körpers zu nutzen und auf gute Reaktionen zu vertrauen.
    Es entscheidet nun dann mehr, wer richtig steht, wer aktiv zum Ball agiert, mit dem Fluss der Mannschaft harmoniert und zudem die Grundregeln des Torwartspiels, die 7 Prinzipien der Meister verinnerlicht hat. Es entscheidet nun auch, wer die Techniken erlernt hat, die nötige Koordination auf der Pfanne hat, sich eben korrekt zu bewegen.
    Alles etwas, worauf man bei den E-Jugendlichen im Training viel, viel Wert legt, damit diese eben die Technik sauber ausführen können, sich selbst sauber und korrekt im großen Tor bewegen können und zudem dann dank der guten Fussarbeit rasch sich an die neuen Gegebenheiten gewöhnen werden.

    Doch auch dies braucht Zeit, braucht Anpassung, braucht ein wenig Try and Fail um eben die Sache wieder richtig zu machen.

    So von jetzt auf gleich gibt es nichts, was man machen kann.

    Und es gibt nichts, ausser "Kopf hoch, das wird schon werden", was Dir bis zum Wochenende wirklich helfen wird.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    03.08.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    2

    Standard

    Danke für die Antwort Steffen!
    Das klingt jetzt für mich nur allerdings so, als gäbe es kein Anfang und kein Ende. Wo wäre denn langfristig als erstes anzusetzen? Bzw. Womit wird in der E-Jugend angefangen? Mir geht's es hauptsächlich um die Umstellung der Orientierung. Das macht mir zu schaffen. Getreu dem Motto: "Ach der geht vorbei... Ach ne Mist.. ist ja jetzt größer das Tor!" Oder dass man zu weit vor dem Tor steht und Gefahr läuft, dass man von einem hohen Ball überrascht wird. Weißt du was ich meine?

    LG

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •