Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Mannschaftstraining

  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    06.02.2011
    Ort
    bayern
    Beiträge
    349

    Standard Mannschaftstraining

    Hi Leute.
    Ich hab mal ne frage an alle Torhüter unter euch. Und zwar folgendes, wir haben in der Winterpause nen neuen Spielertrainer bekommen, der schon höherklassig gespielt hat.Das Training ist echt ok, aber was mich und meine beiden anderen Torhüter sehr stört ist, dass wir bei dem Aufwärmprogramm der Feldspieler mitmachen müssen, was soweit noch nicht schlimm ist. Aber was für uns zum Probelm wird ist, dass wir eben bei den Feldspielern mitmachen und da eben ne gute Stunde Lauf- und Technikübungen mitmachen und dann heisst es irgendwann, so jetzt machen wir was auf´s Tor. Und dann wird ohne dass wir vorher auch nur einen Ball gefangen haben voll auf´s Tor geschossen. Obwohl man ja durch die vorrigen Übungen schon warm ist, hab ich persönlich damit ein riesen Probelm uneingeschossen dann in die Kiste zu gehen. Ich brauch für mich persönlich ca 10 min bis ich dann soweit bin.
    Jetzt meine Frage an euch, wie wird das bei euch handgehabt beim Training, oder habt ihr damit kein Probelm und nur ich stell mich in dieser Bezeihung blöd an.
    Schon mal danke für eure Vorschläge und Anregungen

  2. #2
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Wenn weder Co-Trainer noch der andere TW da ist mach ich mich mit der Mannschaft warm, ansonsten macht mich mein Co-Trainer warm, bzw. ich mich gegenseitig mit dem anderen TW.
    Wir laufen zusammen und wenn die Feldspieler eine Übung (ohne Tor) beginnen mache ich mich warm fürs Schusstraining etc.


  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    06.02.2011
    Ort
    bayern
    Beiträge
    349

    Standard

    Angenommen es ist kein Co-Trainer und kein anderen Keeper da, was machst du dann vorm Torschusstraining? Kannst du ohne Warmschiesen einfach ins Tor gehen?

  4. #4
    Blickfeld
    Newcomer des Jahres 2010

    Registriert seit
    27.08.2010
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.426

    Standard

    Bei uns läuft das Training so ab, dass ich mich meistens mit den Feldspielern zusammen warm mache, bevor ich dann Zeit mit meinem Torwarttrainer bekomme. Meistens etwa eine halbe Stunde. Danach kommt es häufig vor, dass das Feldspieler- und Torwarttraining zusammengeführt wird, d.h. verschiedene Übungen aufs Tor. Ist mein Torwarttrainer nicht da, mache ich eigentlich die Übungen meiner Mannschaftskameraden mit, also Technikübungen, Konditionsübungen etc.

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    06.02.2011
    Ort
    bayern
    Beiträge
    349

    Standard

    Was ich jetzt aber genau von euch wissen möchte ist, habt ihr ein Problem damit, wenn ihr nicht warm geschossen worden seit und dann ins Tor müsst? Ich hoffe es ist verständlich was ich mit meinem Problem meine

  6. #6
    Blickfeld
    Newcomer des Jahres 2010

    Registriert seit
    27.08.2010
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.426

    Standard

    Ein Problem nicht direkt, aber ich fühle mich wohler und irgendwo bestimmt auch einen Tick sicherer, wenn ich vorher bereits warm geschossen wurde, bzw. meine Übungen absolviert habe.

  7. #7
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Ich fühle mich natürlich auch besser, wenn ich die speziellen bewegungsabläufe fürs hechten, flache Bälle sichern und normales Fangen etc. davor schon ein paar Mal gemacht habe. Aber wenn eben nur ein Trainer da ist, muss es halt reichen, wenn die ersten 10 Schüsse oder so auf den Torwart gebracht werden, damit ich die sauber fangen kann.
    Will ja jetzt auch keinen Feldspieler aus der Übung rausnehmen, nur damit der mich warm schiesst - so wichtig bin ich dann auch nicht.

    Aber wenn ihr zu dritt seid, würde ich einfach fragen wieso es nicht geht, dass ihr 20 Minuten vor dem Torschuss zusammen auf ein Tor geht um euch gegenseitig warm zu machen - sollte kein Problem sein?


  8. #8
    Sina
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von nur die 1 Beitrag anzeigen
    Was ich jetzt aber genau von euch wissen möchte ist, habt ihr ein Problem damit, wenn ihr nicht warm geschossen worden seit und dann ins Tor müsst? Ich hoffe es ist verständlich was ich mit meinem Problem meine
    Natürlich ist das nicht unbedingt optimal, nocht speziell vorbereitet ins Tor zu gehen. Solange dies aber nur beim Training geschieht und keine Wunderdinge von dir erwartet werden...
    Mir ist das jetzt auch schon ein paar Mal passiert (auch TWT werden krank ) und ich sag mal so: dadurch, das ich wusste, das es kein Dauerzustand ist, konnte ich damit leben. Dann wird halt hinter den ersten 5 strammen Schüßen nicht hinterhergesprungen - damit müssen dann alle Parteien mit umgehen.

    Da sich aber abzeichnet, dass du länger mit dieser Anordnung zu tun haben wirst, würde ich einfach mal das GEspräch suchen, mit Teamkollegen sowie mit dem Trainer. Vllt lässt es sich ja doch anders organisieren.

  9. #9
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    06.02.2011
    Ort
    bayern
    Beiträge
    349

    Standard

    Ja werde morgen mit meinem Coach mal reden, danke für eure Tips

  10. #10
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zwei Torhüter plus Trainer ist optimal. Wenn wir nur zu zweit sind und kein TW-Trainer da ist, dann geht es mittlerweile sehr gut. Ich mache ja derzeit den "Spieler-Torwarttrainer", weil unser TW-Trainer den Rücken im Eimer hat. Gute Schule, denn nach der aktiven Zeit will ich das eh übernehmen. Allein ist es schwierig. Warmmachen und ein paar Technikübungen gehen natürlich immer. Ich gehe dann auch gerne mal zum 5gegen2. Ich nutze die Zeit, um an den Basics zu arbeiten, auch hinsichtlich Abstoß, Abwurf etc. Ich bin dann schon in der Lage, mich selber richtig zu fordern, weil ich mich selber motivieren und quälen kann.

    Jedoch ist das Warmschießen bei mir eine äußerst wichtige Sache. Da geht es um etwas, was ich immer "Hochfahren des Computers" nenne. Warmlaufen und Stretching gehören dazu, gewisse Abläufe mit dem Ball, die auch die ersten vor einem Spiel sind, allerdings ebenfalls. Das gilt insbesondere für einige Schüsse aus ca. acht Metern auf den Mann. Wenn ich diese Abläufe nicht habe, dann fehlt mir das ganze Training über das optimale Timing.

  11. #11
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    06.02.2011
    Ort
    bayern
    Beiträge
    349

    Standard

    @nik1904
    Genau das was du beschrieben hast hab ich gemeint und genau so ist es bei mir auch wenn ich nicht vorher eingeschossen worden bin

  12. #12
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    17.03.2011
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    24

    Standard

    Ich mein dass ist doch ganz normal, dass du ohne ein par Bälle gefangen zu haben ( etc. ), nicht direkt volle Leistung bringen kannst. Dann sind manche Bewegungsabläufe nicht (voll) automatisiert und du bist gar nicht richtig darauf eingestellt ( Distance abschätzen, Griffigkeit (...) ).

    Ich hatte diese Situation sehr oft bei meinem alten Verein, da hatte ich keinen TW - Trainer und selten einen 2ten Keeper, ergo immer bei den Feldspielern mitgemacht, bis zum Schuss - Training!
    Haben dann immer eine "Torwart - Runde" gemacht, also eine Runde nicht feste ( abgezogen ) auf den Kasten schiessen,
    dass hat mir Sicherheit gegeben. Aber ersetzt das TWspezifische Warmmachen auf keinen Fall!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •