Ergebnis 1 bis 30 von 30

Thema: Verliere mehr und mehr den Spaß... Brauche Ratschläge!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Mir fällt nur eines auf: Du hast so viele Fragen, auf die nur eine Person die Antworten kennt. Und das ist dein Trainer. Du wirst an einem Vieraugen-Gespräch nicht dran vorbei kommen. Und bis dahin würde ich mir nicht so den Kopf zerbrechen, denn das hilft dir nicht weiter, sondern lähmt dich nur noch mehr. Noch sind deine Leistungen gut - zumindest nach dem, was du schreibst -, wenn du diese negativen Gedanken jedoch weiter an dich ran lässt, garantiere ich dir, dass du bald auch leistungsmäßig in ein richtiges Loch fallen wirst. Und da dann wieder raus zu kommen ist nicht einfach, das kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen...
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    297

    Standard

    Sprich wird es der sauberste Weg wird es einfach sein, ihn anzurufen und ein 6 Augen Gespräch (Coach, Tw-Coach & ich) auszumachen... Weiss halt nicht, ob von ihrer Seite da überhaupt Bedarf besteht, sich zu unterhalten oder ob sie das alles nur nervt, da sie die Sache als "normal" einstufen.

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Mir fällt nur eines auf: Du hast so viele Fragen, auf die nur eine Person die Antworten kennt. Und das ist dein Trainer. Du wirst an einem Vieraugen-Gespräch nicht dran vorbei kommen. Und bis dahin würde ich mir nicht so den Kopf zerbrechen, denn das hilft dir nicht weiter, sondern lähmt dich nur noch mehr. Noch sind deine Leistungen gut - zumindest nach dem, was du schreibst -, wenn du diese negativen Gedanken jedoch weiter an dich ran lässt, garantiere ich dir, dass du bald auch leistungsmäßig in ein richtiges Loch fallen wirst. Und da dann wieder raus zu kommen ist nicht einfach, das kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen...
    Ich kann das nur unterstützen. Was Du in so einem Gespräch brauchst, ist ein Leitfaden von Fragen, von denen Du Dich nicht abbringen lassen darfst:

    1. "Wie siehst Du mich wirklich?"
    2. "Was plant der Verein für die nächste Saison? Was planst Du für die nächste Saison?"
    3. "Wird es einen ehrlichen und offenen Zwei-/Dreikampf jemals geben?"

    Für Dich selbst stehen vor so einem Gespräch ein paar Fragen an:

    1. Wie viel ist es Dir wert, für den Verein zu spielen?
    2. Hast Du schon einen "Marktwert" bei anderen Vereinen? Sprich: Kennt man Dich bereits als guten Keeper?
    3. Würde die "Zweite" nicht im Moment sogar den Königsweg darstellen? Du warst schon ein bisschen körperlich gebeutelt, so wie sich das anhört. Und manchmal ist ein Schritt zurück notwendig, um danach zwei nach vorn machen zu können. Du spielst dann wenigstens, kommst wieder in den Rhythmus. Ein richtig Guter in der Zweiten macht oft wesentlich mehr Druck auf die Nr. 1 des Vereins, als das die Nr. 2 kann.

    Ich habe (fast) nie in einer solchen Situation gesteckt. Aber ich kann Dir sagen, dass ich vom Typ her keine Nr. 2 bin. Hätte sich damals eine Situation nicht durch die Verletzung meines Konkurrenten (und besten Freundes des Trainers) erledigt, wäre ich nach der Saison gegangen. Ich hatte damals bestimmt sechs Angebote aus unserer Liga und vier aus höheren Ligen. Dafür hätte ich den Verein verlassen, bei dem ich mich zu Hause fühle. Das habe ich jahrelang nicht für die höheren Ligen getan, denn dann hätte ich ja trotzdem wechseln müssen. Aber um die Nr. 1 zu sein, hätte ich es gemacht. Aber: Ich hatte halt schon dieses Standing, dass sich einige die Hände rieben, als sie hörten, ich sei nur noch die Nr.2.

    Steffen mag das anders sehen, da er ja sagt, man kann auch Torhüter nach dem Gegner aufstellen. Aber da sind wir noch nciht und Trainer tendieren zu 99,9 % dazu, eine klare Nr. 1 haben zu wollen. Dazu kommt: Ich lese aus der Schilderung Deines Wesens, dass Du einen Verein finden musst, bei dem Du unantastbar bist! Vereinstreue und sich (zu) wohl zu fühlen, kann durchaus ein ernsthafter Hemmschuh sein. Kann das Glück auch in einer Liga tiefer liegen? Ja! Warum auch nicht, wenn der Verein eine gute persönliche und sportliche Perspektive bietet. Bist Du ein Fighter? OK, dann nimm den Kampf an. Aber dann brauchst Du die klare und ehrliche Ansage, dass es a) kein Schattenboxen wird und man Dir b) im Winter die Freigabe erteilt, wenn sich an Deiner Situation nichts geändert hat.

    Ich höre oft: "Der ist jung, der hat noch Zeit." Nein! Jedes Jahr Spielerfahrung ist wichtig, jedes Spiel ist wichtig.

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    297

    Standard

    Also zum Verhältnis zum Trainer:
    Wir haben uns immer gut verstanden, auch zwischenmenschlich und ich war einer der Spieler, die immer zu ihm gestanden haben trotz einiger Ecken und Kanten. Ich schätze ihn als Trainer sehr.
    Wir haben auch schon davor bei einem Verein zusammengearbeitet, bin dann quasi mit dem Trainer & TW-Trainer zu meinem jetzigen Verein (zurück-)gewechselt.

    Zum Verein:
    Spiele bei meinem Heimatverein. Habe dort meine ganze Jugend verbracht, dann habe ich den Verein gewechselt. Bin mit meinem Trainer zurückgegangen und dann direkt aufgestiegen. Damals (bei der Rückkehr) hat man mir in den Gesprächen sehr klar gemacht, dass ich für sie der Kandidat Nummer 1 sei und man länger mit mir plant.
    In der letzten Saison kursierten dann mehr und mehr die Gerüchte, dass der jetzige Stammkeeper wechseln würde und man ihn beim Aufstieg als Nummer 1 holen will. Das hat sich sicherlich nicht leistungsfördernd für mich ausgewirkt, denn schon damals habe ich gegrübelt. Dennoch habe ich denke einen soliden & sicheren Job gemacht. Als Keeper Spiele gewinnen konnte ich nicht, da wir einfach im Aufstiegsjahr zu überlegen waren.

    Zum Thema Marktwert:
    Vor der letzten Saison als die Neuverpflichtung der beiden Keeper bekannt wurde, hatte ich einige Anfragen. Habe dann aber geblockt, da ich hier den Kampf aufnehmen wollte.
    Wie mein Marktwert jetzt ist, weiß ich nicht. Wenn ich nicht spiele, wie soll dann ein Verein auf die Idee kommen, mich zu verpflichten. Wenn aber Anfragen kommen (auch 1-2 Ligen tiefer von ambitionierten Vereinen) setze ich mich damit intensiv auseinander. Will endlich wieder Spaß, Freude und Gemeinschaft haben.
    Hier weiterzumachen, kann ich mir momentan nicht vorstellen. Wenn kein Verein auf mich zukommt, weiß ich nicht, wie es weitergeht. Vielleicht hänge ich die Handschuhe an den Nagel.

    Gespräche hat es schon einige gegeben vor und in der Saison:
    1. Vorsitzender: "Es wird einen Zweikampf zwischen dir und XXX (Nr. 1) in der 1. Mannschaft geben. YYY (Nr. 3) holen wir für die 2. Mannschaft." --> Warum vertritt YYY nun XXX am Sonntag und nicht ich?

    Sportlicher Leiter: "Du wirst auf jeden Fall eine faire Chance erhalten" --> WANN, wenn nicht letzten Sonntag?

    Trainer (nach den ersten Spielen, als die Nr. 1 gepatzt hat): "Ab sofort gilt auf allen Positionen absoluter Konkurrenzkampf, auch im Tor. Die Keeper sind von nun an gleichberechtigt." --> WARUM hat weiter nur ein Keeper immer gespielt? Auch nach Patzern?!?

    Das ist es was mich enttäuscht. Ständige Meinungswechsel der Verantwortlichen, am Ende nur immer gegen mich. Egal was ich dazu auch gesagt habe, geändert hat sich nichts und das tut mir richtig weh. So weh, dass ich nach 15 Jahren kurz davor bin, das aufzugeben, was immer meine Leidenschaft war...

    Naja, werde den Coach dann um ein (letztes) Gespräch bitten und dann muss ich entscheiden. Wenn wir keine gemeinsame Basis finden, dann muss ich die Reißleine/Notbremse ziehen... Aus Verantwortung zu mir selber.

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    27.10.2009
    Ort
    Boffzen
    Beiträge
    205

    Standard

    Zitat Zitat von Dasp88 Beitrag anzeigen
    . Wenn aber Anfragen kommen (auch 1-2 Ligen tiefer von ambitionierten Vereinen) setze ich mich damit intensiv auseinander. Will endlich wieder Spaß, Freude und Gemeinschaft haben.
    Hier weiterzumachen, kann ich mir momentan nicht vorstellen. Wenn kein Verein auf mich zukommt, weiß ich nicht, wie es weitergeht.
    Ein Wechsel 1-2 Ligen wäre doch nicht schlimm, ganz im Gegenteil. Ich bin jetzt bei einem 2 Ligen tiefer spielenden Verein gelandet und fühle mich dort wohler als bei meinem, in der Landesliga spielenden, Heimatverein. Ich hab wieder Spaß am Fußball, endlich wieder Lust aufs Training und eine Gemeinschaft die auch privat viel unternimmt. Eine Mannschaft die nicht nur beim Fußball was miteinander zu tun hat.
    Zum Thema ´´wenn kein Verein auf mich zu kommt´´: Geh selbst auf einen Verein zu Glaube kaum das dich jemand, ohne dich mal mittrainieren zu lassen, weg schickt.
    Geändert von AnDist (17.04.2011 um 19:27 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •