Ergebnis 1 bis 30 von 30

Thema: Verliere mehr und mehr den Spaß... Brauche Ratschläge!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von knarf7270 Beitrag anzeigen
    Also ich versuche Dir mal mit meiner Erfahrung ( 41 Jahre alt ) nen Ratschlag zu geben. Ich war mehrmals in einer ähnlichen Situation. Daher kann ich sagen , es wird in solchen Kämpfen niemals fair zugehen. Für mich wäre der Gipfel das die Nr.3 vor dir spielt. Das sollte Dir mehr als ein Zeichen sein.

    Zu Deinem Gespräch heute: Der Spaß ist Dir wichtig und ist eine Grundlage für gute Leistung. Das ist nun mal Fakt. Dein Spaßfaktor wird sich so wie ich das sehe bei der jetzigen Konstellation( Die Torhüter und der Trainer bleiben ) nicht bessern. Somit solltest Du das ansprechen. Auch solltest Du den Verantwortlichen die Frage stellen ob Du Dir mit Deinem zugegeben sehr fairen VErhalten , irgend etwas zu schulden hast kommen lassen ? Darauf möchtest Du bitte sofort eine Antwort nicht erst später.

    Also ich würde den Markt offen beobachten und in dem Gespräch Dein Ziel darlegen nächstes Jahr als nr 1 zu spielen ( 1 oder zweite Mannschaft das mußt Du enstcheiden ) . Darauf sollte es eine Antwort geben. Wenn nicht würde ich an Deiner Stelle dahin gehen wo Du Spaß an der Sache hast. Heimat hin oder her .

    Hoffe das reicht Dir für Dein Gespräch

    Viel Glück
    Das ist ein sehr guter Rat. Vor allem der Hinweis, dass es wohl nie fair zugehen wird.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  2. #2
    Blickfeld Avatar von Pepe Reina #25#
    Registriert seit
    01.05.2010
    Ort
    Karben
    Beiträge
    607

    Standard

    Ich würde euch gerne um eure Hilfe bitten, ich bin richtig Platt und aus so ziemlich am Ende. Nicht weil ich mehr und mehr den Spaß verliere sonder wegen etwas anderem. Ich wollte deswegen jetzt kein neues Thema auf machen, daher schreibe ich das mal hier rein weil es so in die Richtung geht.
    Ich schildere mal meine Lage.

    Gestern letztes Training mit anschließenden Gesprächen wegen der Übernahme. Unser Trainer ist bereits im Urlaub daher leitete der Assistent des Leistungszentrum das Training. Unser Trainer hat bereits intensive Gespräche mit dem Assistent geführt. Über das Training gibt es eigentlich nicht viel zu sagen. Es waren genug Probespieler da (keine Torhüter) wir waren dann so ca. 25 Spieler. Anschließend folgte ein Spiel auf einer hälfte des Platzes!!

    So aber jetzt zu dem eigentlichen Hauptgrund: die Gespräche. Nach dem Duschen wurden alle Spieler die schon im Verein sind aufgefordert in den Raum zu kommen. Alle Feldspieler bekammen die Übernahme ausgesprochen. Wir zwei Torhüter mussten anschließend noch da bleiben. Der Assistensleiter teilte uns mit das sie sich nur für einen entschieden haben und zwar gegen mich.
    Er bedankte sich im Anschluß bei mir und wünschte mir alles Gute und bat mir Hilfe bei der Suche nach einem neuen Verein an.

    Das hört sich ja jetzt alles nicht so schlimm an, aber

    ich spielte seit über 3 Jahren in dem Verein, der andere Torwart der übernommen wurde kam im Winter war 6 Monate gesperrt und hat zwei Spiel für den Verein gemacht. Ich war in der letzten Saison in der Landesauswahl von Hessen (Also Hessenauswahl), gehört somit also zu den besten drei Keeper in meinem Jahrgang aus Hessen. Zwar verlief die Hinrunde nicht gut für mich mit einigen Fehlern und Unsicherheiten, allerdings spielte ich in der Rückrunde umso besser. Ich war ein sicherer Rückhalt in der Rückrunde und sicherte der Mannschaft einige Punkte. Das schlimmste an der ganzen Geschichte, ich bekamm kein richtigen Grund. Der Assistenzleiter sagte mir, das er mit dem TW-Trainer gesprochen hat. Dieser sah noch ein wenig Potenzial nach oben bei dem anderen Torhüter ich hingegen wäre an meiner Leistungsgrenze angekommen. Allerdings überzeugt der andere Torhüter nicht immer sowohl im Training als auch in Spielen. Wenn er also noch etwas aus seinem Potenzial herraus bekommt wäre er ungefähr so gut wie ich.

    Ich verstehe das alles nicht so ganz, als ich das Mannschaftskollegen erzählte fingen sie erst an zu lachen weil sie dachten ich will sie auf den Arm nehmen. Als ich ihnen das allerdings klar machte wunderten sich alle und es lachte keiner mehr. Ich will euch damit nur klar machen, das ich nicht der einzige bin den der Rausschmiss verwundert.

    Nun stehe ich also da, Anfang Juni ohne Verein in ca. einem bis eineinhalb Monaten beginnt die Vorbereitung. Ich stehe zwar direkt seit gestern Abend mit meinem alten Trainer der nur bis Ende April bei uns noch Trainer war im Kontakt. Dieser trainiert eine neue Mannschaft mal schauen was da bei raus kommt.

    Ich würde nur mal gerne eure Meinungen dazu höhren, da ich schon ziemlich geschockt bin und auch richtig platt.?!

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Eine solche Situation ist natürlich der Hammer! Ich habe das beruflich schon in ähnlicher Weise oft erlebt, weil in einer Ausschreibung mein besseres Konzept nicht genommen wurde, sondern ein schlechteres eines Konkurrenten. Auch sportlich wurde mir einmal ein Konkurrent vorgezogen, was ich absolut nicht nachvollziehen konnte. Das war für das Umfeld und den Verein so unverständlich, dass der Trainer am Ende sogar u.a. darüber stolperte.

    Im Prinzip kommt es auf eine wichtige Erkenntnis an: Der Glaube an Dich selbst! Du hast doch gewisse Stufen schon erklommen in Deiner sportlichen Laufbahn, die Dich von den allermeisten in Deinem Alter abheben. Halte die Augen auf, vielleicht ist irgendwo sogar eine Möglichkeit, Dich sportlich noch zu verbessern. Ich habe nicht so hoch gespielt, aber als ich damals abgesägt wurde (was zum Glück nur ein paar Monate dauerte), bekam ich Angebote noch und nöcher und als Kreisligakeeper sogar aus der Landesliga. Die Grundaussage ist klar: Wo eine Tür zugeht, geht eine andere auf! Brust raus, Kopf hoch, mit Lust, Ambitioniertheit und Überzeugung einen anderen Verein suchen. Die Entscheidung gegen Dich solltest Du noch einmal nüchtern analysieren. Wenn Du dabei zum Schluss kommst, dass sie tatsächlich unverständlich ist, dann hat der Ex-Verein die A...-Karte gezogen und nicht Du. Du wirst Deinen Weg schon machen, wenn Du es richtig anpackst. Frag doch auch mal bei den Trainern der Auswahlmannschaft nach.

    Ab und an ist auch ein Schritt zurück ein Schritt nach vorn. Sieh Dir die Vereinslandschaft in der Umgebung an, die Du realistisch mit Ausbildung oder Job verbinden kannst. Es gibt haufenweise Vereine, die sehr ambitioniert sind und wo Du von der Ligazugehörigkeit mittelfristig mindestens das gleiche Niveau erreichen kannst, auf dem Du jetzt spielst. Wenn Dein Profil noch stimmt, dann spielst Du Jugend-Bezirksliga. Das ist schon gut, aber ich weiß aus eigener Erfahrung, dass die Luft da noch nicht so dünn ist für Torhüter. Klopf mal in der Landesliga oder Verbandsliga an. Du wirst merken, dass auch da mit Wasser gekocht wird. Wie gesagt: Das gilt vor allem für Torhüter, denn die technische Ausbildung ist oft eine Katastrophe und fällt deutlich zum sonstigen Niveau ab. Da geht bestimmt irgendwo was für Dich und Du kannst Deinem Ex-Club am Ende sogar noch dankbar sein für den Tritt in den Hintern.
    Geändert von nik1904 (01.06.2011 um 13:18 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •