Eine solche Situation ist natürlich der Hammer! Ich habe das beruflich schon in ähnlicher Weise oft erlebt, weil in einer Ausschreibung mein besseres Konzept nicht genommen wurde, sondern ein schlechteres eines Konkurrenten. Auch sportlich wurde mir einmal ein Konkurrent vorgezogen, was ich absolut nicht nachvollziehen konnte. Das war für das Umfeld und den Verein so unverständlich, dass der Trainer am Ende sogar u.a. darüber stolperte.
Im Prinzip kommt es auf eine wichtige Erkenntnis an: Der Glaube an Dich selbst! Du hast doch gewisse Stufen schon erklommen in Deiner sportlichen Laufbahn, die Dich von den allermeisten in Deinem Alter abheben. Halte die Augen auf, vielleicht ist irgendwo sogar eine Möglichkeit, Dich sportlich noch zu verbessern. Ich habe nicht so hoch gespielt, aber als ich damals abgesägt wurde (was zum Glück nur ein paar Monate dauerte), bekam ich Angebote noch und nöcher und als Kreisligakeeper sogar aus der Landesliga. Die Grundaussage ist klar: Wo eine Tür zugeht, geht eine andere auf! Brust raus, Kopf hoch, mit Lust, Ambitioniertheit und Überzeugung einen anderen Verein suchen. Die Entscheidung gegen Dich solltest Du noch einmal nüchtern analysieren. Wenn Du dabei zum Schluss kommst, dass sie tatsächlich unverständlich ist, dann hat der Ex-Verein die A...-Karte gezogen und nicht Du. Du wirst Deinen Weg schon machen, wenn Du es richtig anpackst. Frag doch auch mal bei den Trainern der Auswahlmannschaft nach.
Ab und an ist auch ein Schritt zurück ein Schritt nach vorn. Sieh Dir die Vereinslandschaft in der Umgebung an, die Du realistisch mit Ausbildung oder Job verbinden kannst. Es gibt haufenweise Vereine, die sehr ambitioniert sind und wo Du von der Ligazugehörigkeit mittelfristig mindestens das gleiche Niveau erreichen kannst, auf dem Du jetzt spielst. Wenn Dein Profil noch stimmt, dann spielst Du Jugend-Bezirksliga. Das ist schon gut, aber ich weiß aus eigener Erfahrung, dass die Luft da noch nicht so dünn ist für Torhüter. Klopf mal in der Landesliga oder Verbandsliga an. Du wirst merken, dass auch da mit Wasser gekocht wird. Wie gesagt: Das gilt vor allem für Torhüter, denn die technische Ausbildung ist oft eine Katastrophe und fällt deutlich zum sonstigen Niveau ab. Da geht bestimmt irgendwo was für Dich und Du kannst Deinem Ex-Club am Ende sogar noch dankbar sein für den Tritt in den Hintern.