Mein Nickname ist ja schon vielsagend... Ich finde es ist eine Gewöhnungssache. Auch bei guter Falltechnik tut es weh wenn man es nicht gewöhnt ist. Durch die Gewöhnung ist man einfach nicht mehr so schmerzempfindlich was das reiben über der Asche oder den Aufprall angeht.
Ich bin seit zwei jahren auf Kunstrasen gewesen und man ist nicht mehr gewohnt auf der Asche zu sein und schon ist es subjektiv viel unangenehmer als früher.
Zu der Schutzkleidung muss ich sagen dass ich das gefühl hab irgendwann zu schwer geworden zu sein. Ob man als Kind mit 60-70 Kilo oder als Erwachsener mit 80-58 Kilo auf der Asche agiert macht schon einen Unterschied. Deshalb habe ich eine Rehband Hose und Knieschoner. Wobei die knieschoner eher optional sind und die Hüfte wirklich sehr wichtig ist.