Umfrageergebnis anzeigen: Kraft oder Butt?

Teilnehmer
66. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Kraft

    34 51,52%
  • Butt

    29 43,94%
  • Keine Meinung

    3 4,55%
Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Torwartwechsel bei den Bayern?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Chilavert
    Gast

    Standard

    Ich finde es ziemlich besch.... wie sich der Hoeneß gegenüber seinen Torhüter benimmt, wie oft hat er die Punkte festgehalten (z.b AS Rom) wegen einen Fehler so am Rad zu drehen, ist für mich ein un ding... er sollte lieber überlegen sein Amt niederzulegen und sich seine Wurstfirma von seinen Sohn wieder zurückholen und dort den Chef spielen... ER HAT VIEL GELEISTET für den FCB und auch für den Deutschen Fussball keine Frage, aber sowas geht einfach nicht... Charakterlich ganz schwach, wie man ihn leider kennt... THOMAS KRAFT, geh zu Hertha da weißte woran de bist...

  2. #2
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    18.08.2009
    Beiträge
    1.112

    Standard

    Zitat Zitat von Chrisnaumann Beitrag anzeigen
    Ich finde es ziemlich besch.... wie sich der Hoeneß gegenüber seinen Torhüter benimmt, wie oft hat er die Punkte festgehalten (z.b AS Rom) wegen einen Fehler so am Rad zu drehen, ist für mich ein un ding... er sollte lieber überlegen sein Amt niederzulegen und sich seine Wurstfirma von seinen Sohn wieder zurückholen und dort den Chef spielen... ER HAT VIEL GELEISTET für den FCB und auch für den Deutschen Fussball keine Frage, aber sowas geht einfach nicht... Charakterlich ganz schwach, wie man ihn leider kennt... THOMAS KRAFT, geh zu Hertha da weißte woran de bist...
    Nur wegen ein paar Zweifelhaften Entscheidungen was anderes zum machen, würde ich besch... finden. Er hat so viel geleistet und dann sagen, dass er ne Wurstfirma übernehmen soll, nur weil er Kraft nicht mehr ins Tor stellt.
    Wie oben schon gesagt, ich bin mir sicher, dass es ein Vorvertrag mit Neuer gibt. Denn Uli sieht die Spieler ja nicht so oft Trainieren wie van Gaal und dennoch war er sauer über van Gaals Entscheidung und als Kraft gut gehlatne hat und die Münchner Fans "KOAN NEUER" Schilder hochgehalten haben, war er natürlich nicht so begeister und jetzt will er Butt im Tor sehen, da man Kraft wieder etwas mehr "vergisst" und es weniger Zoff unter den Fans gibt. Butt ist ein Erfahrener Mann, der zwar keie unhaltbaren mehr hält, aber meistens sehr konstant und sicher und ich denke, dass hilft der Bayern Abwehr auch.

    Ich perösnlich finde ja Kraft auch besser, aber was will man machen, ich bin mit vielen Entscheidungen nicht einverstand im Fußball, aber das wird den Trainern egal sein . Ich wünsche mir auch, dass Neuer zu den Bayern kommt, denn man sieht auch wieder diese Saison, dass er sich verbessert hat und einfach einer der besten Torhüter der Welt ist und das ist Kraft (noch) nicht. Kraft wird seinen Weg gehen, wenn er kein Verletzungspech etc.. hat, da bin ich mir sicher.

  3. #3
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Ich bin klar für den Torwartwechsel, denn in der jetzigen Situation ist ein erfahrener, solider Rückhalt die bessere Wahl. In den letzten Saisonspielen geht es nicht darum, eine Mannschaft für nächste Saison oder die Zukunft aufzubauen oder Spieler zu fördern. Es geht einzig und alleine noch um die Qualifikation für die Champions League, die extrem wichtig ist für den Verein. Wo so viel auf dem Spiel steht, braucht man für die letzten Spiele absolute Sicherheit, Nervenstärke und Konstanz. Dass Butt das alles verkörpert, hat er schon bewiesen und aufgrund seiner Erfahrung wird er wissen, wie er mit der Situation umzugehen hat.

    Ein Torwartwechsel zum jetzigen Zeitpunkt verhindert ja einen Konkurrenzkampf zur neuen Saison absolut nicht, Kraft wird dadurch doch nicht zwingend abgesägt. Warum nicht in den letzten Spielen, in denen es um verdammt viel geht, auf die Erfahrung und Ruhe von Butt bauen? Die ist aktuell definitiv wichtiger als das Potenzial von Kraft. Ich gehe nicht davon aus, dass man die Torwartposition in der neuen Saison unverändert lässt. Sollte es doch so kommen, kann man dann immer noch schauen, wer von beiden sich in der Vorbereitung besser präsentiert.

    Zitat Zitat von Steffen Beitrag anzeigen
    Ich finde nur witzig, über Klinsmann hat man sich danach lustig gemacht, geschimpft und gejammert - doch letztendlich: van Gaal hat die Bayern auch nicht wirklich weiter gebracht, als Klinsmann damals. Bei Klinsmann allerdings hatte ich immer noch das Gefühl, er verfolgt langfrstige Ziele, bei van Gaal hatte ich diesen Eindruck nie.
    Das sehe ich anders: Mit van Gaal hat man die Meisterschaft und den DFB-Pokal gewonnen, dazu das Finale der Champions League erreicht. Vor allem auch, weil man ein System und eine Spielidee hatte. Das System van Gaal stand für Dominanz, für hohe Ballsicherheit und vielen erarbeiteten Chancen. Das System Klinsmann dagegen... gab es das überhaupt? Ich habe jedenfalls keines gesehen und vielen ging es wohl genauso. Van Gaal hat unmittelbar vor und auch in dieser Saison viele Fehler gemacht, die ihn letztlich den Job kosteten. Mit Klinsmann dagegen ging es fast von Anfang an bergab.

    Wenn man schon eine Parallele suchen will, dann vielleicht die, dass beide vor einer Saison dem damaligen Kader vertrauen wollten. Klinsmann wollte jeden Spieler ein Stück besser machen, auch van Gaal glaubte, die wenigen Problemstellen mit dem vorhanden Personal lösen zu können. Beides schlug letztlich jedoch fehl.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •