Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Flache harte Bälle auf den Mann

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse Avatar von zero
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    940

    Standard

    Zitat Zitat von Believer Beitrag anzeigen
    Torbinho hat da vollkommen Recht. Nur mit Beschreibungen ist das schon schwer. Versuchen kann man's trotzdem, auch wenn du dir mal kurz überlegen solltest, ob du dir nicht mal einen Kumpel mit einer Digi-Cam an den Rand stellst. So aufwändig ist das nun auch wieder nicht.

    Es könnte zum einen natürlich am Umarmungsgriff liegen, klar. Meine Theorie ist, dass du dir das Leben unnötig selbst schwer machst. Du sagst selbst, du stellst dein eines Bein seitlich, damit dir der Ball nicht durchrutschen kann. Natürlich willst du dich so "doppelt" absichern. Denn eigentlich darf dir der Ball im Umarmungsgriff ja eh nicht durch die Hände/Arme flutschen. Aber es kann auch sein - und das sieht man wirklich nur in der Aktion selbst -, dass du mit den Armen nicht genügend Platz hast (durch dein angewinkeltes Bein), um den Druck, der mit dem geschossenen Ball kommt, abzufedern. Ist quasi wie bei der Ballannahme. Stell dir vor, du willst mit dem Fuß den Druck aus dem Ball nehmen, aber jemand hinter dir stellt seinen Fuß hinter deinen. Du hast mit dem Fuß diesen Toleranzraum nicht, die Schnelligkeit wird nicht aus dem Ball genommen und er prallt quasi unbremst zurück. Ist nur eine Theorie. Ob sie in der Praxis so als Fehlerbild besteht, kann ich natürlich nicht sagen...
    Mein Tipp wäre dann, geh den Schritt auf den Ball zu, lass das angewinkelte Bein weg, geh dem Ball mit dem Körper & den Armen entgegen und sichere ihn dann im Umarmungsgriff.
    Ist eigentlich alles gesagt. Die doppelte Absicherung durch das eingedrehte Bein ist unnötig, hab Vertrauen in deine Hände Du behinderst dich damit nur im Bewegungsablauf.
    Das Abprallen lassen an sich kann man übrigens auch als Technik bei flachen, harten Bällen auf den Mann verwenden. Muss man aber ebenfalls trainieren und dann ist die Technik wieder eine andere und man darf das Knie definitiv nicht hinter dem Ball haben. Ich such mal nach nem Video, in dem man das sieht.

    Edit:

    Ich habe keine Videos zum gesicherten Abprallen gefunden, so auf die Schnelle. Vielleicht mach ich selber eins, wenn ich die Zeit habe.

    Aber viel besser:
    Bin über diese drei Videos gestolpert, die dein Problem hervorragend aufarbeiten.

    http://www.youtube.com/watch?v=WCXf9...eature=related

    Ich bin kein Fan der Videos der St. Louis Goalkeeping Academy, aber diese drei hier sind vorbildlich.
    Teil 2 (verlinkt) ist der entscheidende für dich, hier sieht man eine wunderbare methodische Reihe zum tiefen Umarmungsgriff, dazu gibt es Erklärungen und die Technik wird gut gezeigt.

    Zuerst sieht man, wie man den tiefen Umarmungsgriff aus dem Kniestand übt, um sich rein auf die Handtechnik konzentrieren zu können.
    Danach wird das Ganze aus der Grundposition im Stehen ausgeführt, bis es sitzt.
    Im Anschluss kann man sich an die von Believer genannte Technik machen: Man setzt einen Schritt Richtung Ball.
    Auch hier wieder sehr schön aufbereitet.
    In Video 3 finden sich dann noch einige Übungen, um die Technik aus der Bewegung heraus zu perfektionieren.

    Du wirst natürlich mehr Wiederholungen brauchen, bis es sitzt.
    Aber das sollte es wert sein. Achte vor allem auf die Hauptpunkte: Handhaltung, Aktive Bewegung zum Ball, in der Bewegung möglichst klein machen. Dann einfach üben, Schusstärke steigern, etc. Bis es sitzt. Und wenn es nicht sitzt: Lass dich filmen, stells hier rein und dann kann man weiter reden. Viel Erfolg
    Geändert von zero (17.04.2011 um 00:13 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •