Also mal abgesehen davon ob es jetzt "coaching" ist oder dirigieren ist. Ich selber erlebe es auch in jedem Training, in jedem Spiel. Die Abwehr, obowhl sie schon länger zusammenspielt, läuft teilweise rum wie ein Hühnerhaufen. Ich war erstaunt zu sehen, dass die Stürmer in der Viererkette nicht "durchgereicht" werden, sondern jeder seinem Gegenspieler folgt. Viel zu kräfteraubend mMn. Nun ja und so steh ich dann als Torwart hinten drin und MUSS den Leuten sagen, wie sie sich verhalten sollen...wenn der Druck nicht zu groß ist ist das auch alles kein Problem. Nur birgt ein Angriff dann unmittelbare Gefahr, kann man sich auf sowas nicht mehr konzentrieren, da ich selber darauf achten muss wie ich zum Ball, ballführenden Gegner stehe...
Ich sehe das also wie Steffen das beschrieben hat. Minimale Korrekturen wären das Optimum (aufstellung bei einer Ecke, Freistoß, Mauerstellen, etc.) und der Rest ist tatsächlich ein großes problem in der Kommunikation. Ich selber würde gerne mit einer eingespielten Viererkette spielen nur machen es ständige Verletzungen und die daraus resultierenden Rotationen in der Aufstellung nahezu unmöglich...und so fühlt man sich ab und zu wie ein Brüllaffe im Frack eines Dirigenten...