
Zitat von
zero
Wichtig dürften für den Anfang tatsächlich die Grundbegriffe sein, die sich erstmal rein auf die Basisarbeit des Keepers beschränken:
1) Keeper kommt um zu klären, Feldspieler soll wegbleiben, bzw. blocken
2) Keeper bleibt aus der Situation heraus, Feldspieler muss versuchen zu klären
3) Keeper bleibt aus der Situation heraus, Feldspieler soll ihn anspielen
4) Keeper bleibt aus der Situation heraus, Feldspieler hat Anspielmöglichkeiten seitlich
5) Gegen Flugbälle ins Abwehrzentrum: IV's stehen auf einer Höhe. Das muss korrigiert werden, einer lässt sich fallen und sichert.
Weitergehend dann schon fast taktisch:
6) Gegenspieler löst sich im Rücken der Abwehr und kreuzt
7) Abwehrreihe soll tiefe schaffen um Angriff zu verzögern
8) Abwehrreihe soll Druck ausüben um Handlungsmöglichkeiten des Angreifers einzuschränken oder einlaufenden Angreifer Abseits zu stellen
9) Abwehrreihe soll Linie halten um Druck zu erhöhen
10) Abstand zwischen AV und IV zu groß (klassisch), wodurch sich Passweg öffnet > korrigieren
11) Abstand zwischen ballfernem AV und IV zu groß, wodurch AV nicht eingreifen kann (klassisch, wenn Viererkette noch nicht sitzt: AV "deckt" seinen Gegenspieler auf außen, obwohl der nicht direkt eingreifen kann)