Nun, ich denke mal, man erkennt langsam, bei diesen Vereinen welchen Stellenwert das einnimmt.
Gerade ein roter Faden in der Ausbildung ist viel wert und kann sich zu einer Art Talentschmiede entwickeln, zudem, und das war auf dem Torwart.de Workshop überdeutlich, ist die Leistungsüberwachung, individuelle Leistungsermittlung, Trainingsüberwachung und ggf. Individuelle Trainingsnachjustierung für die Entwicklung der Torleute essentiell - u d das macht man nicht so einfach "nebenbei"
Hat man da einen Fachmann, wie Ebbo Trautner in Stuttgart oder Thomas Schlieck bei RB Leibzig, dann kann man wenn möglich Torleute optimal entwickeln, vermitteln und auch zum Verein holen.
Denn so bleiben Scoutings an einer Stelle, Leistungsdaten liegen zentral und auch andere Fakten liegen dann in einer Hand, zudem wird die Kommunikation und Zusammenarbeit der Trainer untereinander, ebenso die Zuarbeit der Trainer zu den Mannschaften stabilisiert und gesteigert.
Einen solchen Vorteil weiß gerade der Sportvorstand zu schätzen u d es ist für mich kein Wunder, wenn man hier einen solchen Experten holt - schließlich will Dortmund die eingeschlagene Linie ja weiter verfolgen und deren Arbeit ist ja doch nicht von der Hand zu weisen, auch wenn es für die Bundesliga Truppe erst düster ausgesehen hatte...