Ergebnis 1 bis 50 von 153

Thema: Komplizierter Fingerbruch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Unglücklich Komplizierter Fingerbruch

    Hallo,
    mir ist heute im Freundschaftsspiel ein Ball direkt auf die Fingerkuppe meines Ringfingers gesprungen. Nach dem Spiel fuhr ich direkt ins Krankenhaus wo man mir sagte, dass der Finger im Gelenk gebrochen sei und ein Teil der Beugesehne ebenfalls davon betroffen ist.
    Ich habe nun erstmal eine Schiene bekommen die meinen Finger stabilisiert.
    Morgen wird von einem Handspezialisten entschieden ob ich operiert werden muss.
    Der Arzt hat mir gesagt, dass ich 6 (ohne OP) bis 8 (mit OP) Wochen pausieren muss.

    Gibt es eine Möglichkeit schon früher wieder zu spielen? Oder sollte ich das ganze ausheilen lassen? Gibt es spezielle Übungen die ich machen kann wenn die Schiene abgenommen ist, damit der Finger wieder belast- und bewegbar wird?

    Mir ist echt zum Heulen zu Mute. In zwei Wochen geht die Rückrunde los und wir wollen unbedingt aufsteigen. Gleich im zweiten Spiel geht es gegen den Tabellenführer und ich bin nicht dabei... Die ganze Rückrunde ist quasi für mich gelaufen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  2. #2
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    ich würd dir raten die verletzung erst wieder richtig ausheilen zulassen. hatte letzte saison eine ähnliche verletzung und wollte bereits nach 3 wochen, kurz nachdem die schiene ab war, wieder spielen. das ergebnis war, dass mein finger hinterher krum war und ich einen weiteren monat eine schiene tragen musste und dann erst wieder nach insgesamt 8 wochen wieder spielen konnte.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  3. #3
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Meine Schiene soll ja sechs Wochen dran bleiben. Und mit einem Nagel im Finger könnte ich eh nicht spielen
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  4. #4
    Torwarttalent Avatar von NeedNoNuts
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    80

    Standard

    Ich rate Dir es ausheilen zu lassen! Der Finger wird nicht besser, wenn du im Tor stehst!
    Kannst dich ja entscheiden zwischen 8 Wochen Pause oder eben frühzeitig wieder zwischen den Pfosten stehen und ständig meldet sich dein Finger!
    Trotzdem wünsch ich Dir schnelle und gute Besserung!
    (Der DFB 1976 in einer Stellungnahme zur Trikotwerbung im Damenfußball)
    <?XML:NAMESPACE PREFIX = O /><O:P></O:P>
    Die Anatomie der Frau ist für Trikotwerbung nicht geeignet. Die Reklame verzerrt.

    <O:P></O:P>

  5. #5
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    16.02.2006
    Ort
    Nähe Stuttgart
    Beiträge
    1.165

    Standard

    @ Paulianer
    gute besserung
    ich würde dir auch raten es lassen zu spieln sonst wirds nur noch schlimmer
    2005 - 2006 SG Empfingen
    2006 - 2008 TSG Wittershausen
    2008 - 2010 SV Eutingen
    2010 - ???? TSV Dettingen
    R.I.P Spiderkatze
    und
    R.I.P Robert Enke

  6. #6
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Wurde eben operiert und habe nun drei Drähte im Finger. 3 bis 4 Monate Pause
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  7. #7
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    47

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer
    Hallo,
    mir ist heute im Freundschaftsspiel ein Ball direkt auf die Fingerkuppe meines Ringfingers gesprungen. Nach dem Spiel fuhr ich direkt ins Krankenhaus wo man mir sagte, dass der Finger im Gelenk gebrochen sei und ein Teil der Beugesehne ebenfalls davon betroffen ist.
    Ich habe nun erstmal eine Schiene bekommen die meinen Finger stabilisiert.
    Morgen wird von einem Handspezialisten entschieden ob ich operiert werden muss.
    Der Arzt hat mir gesagt, dass ich 6 (ohne OP) bis 8 (mit OP) Wochen pausieren muss.

    Gibt es eine Möglichkeit schon früher wieder zu spielen? Oder sollte ich das ganze ausheilen lassen? Gibt es spezielle Übungen die ich machen kann wenn die Schiene abgenommen ist, damit der Finger wieder belast- und bewegbar wird?

    Mir ist echt zum Heulen zu Mute. In zwei Wochen geht die Rückrunde los und wir wollen unbedingt aufsteigen. Gleich im zweiten Spiel geht es gegen den Tabellenführer und ich bin nicht dabei... Die ganze Rückrunde ist quasi für mich gelaufen.

    GENAU die gleiche Verletung hatte ich in der Hinrunde!
    ist im ersten Spiel passiert, hab dann noch die letzten beiden gespielt, und das wars.
    ich habs auskuriert und nu is fast alles wieder ok!
    ps. .. ich wurde operiert, hatte 2 drähte im finger...

  8. #8
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Hallo Paulianer,

    nach so einer Verletzung und 'Bewegungseinschränkung sind die Muskeln leicht verkrampft und verspannt, die Bänder wollen nicht so und auch die Gelenke sind noch belastet.... Daher ist die Bewegungseinschränkung völlig normal, hier hilft nun nur: Bewegen, kühlen und von vorn... die Kühlung sorgt für Schmerzlinderung, hilft gegen eine Entzündungsreaktion und auch gegen die Schwellung. Die Bewegung stimuliert die Muskulatur im Unterarm, trainiert die langen Sehnen im Unterarm zur Hand, steigert damit auch die Durchblutung und wird langsam nachhaltig die Gesamtsituation verbessern.
    ich jedoch würde noch einen Physiotherapeuten befragen oder hinzuziehen, um eben der Hand das korrekte Training und die richtige Dosierung dieses Trainings angedeihen zu lassen.
    Also, ich würde, ausser der Physiotherapeut denkt anders, einen Softball nehmen. Diese Dinger gibt es im Spielwarenladen und professionell im Sanitätshaus.... Das Ding kneten.
    Später kannst Du dann im lauwarmen Wasser diese Übung machen, hilft wegen der Durchblutung und die Erwärmen Gelenke werden leicht Flexibler. Schwellungen wieder kühlen.

    Aber zuallererst: Die Bewegung muß wieder kommen... Erst muß diese vollständig wieder hergestellt sein, bevor man an Krafttraining oder Aufbautraining denken kann.

    Dann mein Bester: Ich will für Dich hoffen, daß Du nie wieder Probleme mit dem Finger haben wirst, denn solche Verletzungen waren schon oft für Torleute das Aus... Aber du schaffst das.. Geduld, nur Geduld mein Bester.
    Mach es Dir nicht selbst kaputt. Wenn es länger dauert, dann dauert es eben!

    Gute Besserung,

    Stef

    P.S. Als man mit 1987 die Drainage aus dem Knie gezogen hat, dachte ich auch man zieht mir gerade den Knochen aus dem Fleisch.... und ich habe mir bald 5 Zähne ausgebissen, so weh tat es. Also Respekt, denn Drähte ziehen war sicher nicht besser!
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  9. #9
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Danke für die Ratschläge. Ich habe mir bereits vor einigen Wochen einen Knetball aus Gummi gekauft und bin damit schon am Trainieren. Der Vorschlag mit dem warmen Wasser ist auch sehr gut, probiere ich mal.

    Physiotherapie soll ich erst kriegen wenn dem Arzt die Bewegungsfähigkeit in 10 Tagen noch nicht gefällt. Aber bis dahin werde ich mein bestes geben um wieder fit zu sein und mit dem Training anfangen zu können.

    Ich hoffe auch, dass ich nun erstmal von Fingerverletzungen verschont bleibe. Vor allem sollte es nicht noch einmal den selben Finger treffen, denn dann kann ich laut Arzt mit Fußball aufhören.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  10. #10
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Hi Paulianer,
    wie geht es deinem Finger? Wird es langsam besser, mit der Beweglichkeit meine ich?
    Noch Schmerzen?
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  11. #11
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Hallo,
    die Beweglichkeit ist schon ein wenig besser, allerdings noch nicht so wie ich mir das vorgestellt hatte. Schmerzen habe ich gar nicht mehr. Eventuell fange ich schon am Mittwoch in neun Tagen mit leichtem Torwarttraining an, mal sehen was der Arzt dazu sagt.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  12. #12
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Die Verletzung liegt nun knapp vier Jahre zurück und ich möchte euch natürlich nicht vorenthalten, was ich rückblickend über diese - auf den ersten Blick doch recht ungewöhnliche - Behandlungsmethode denke.

    Mein Fazit kann ich gleich vorweg stellen: Wer die Wahl hat und sich zwischen einer konservativen Behandlung (Ruhigstellung mit einer Gipsschiene) und einer Operation bzw. dem bei mir zum Einsatz gekommenen Drahtgestell entscheiden muss, sollte sich klar für letztere Methode entscheiden.

    Da ich mir schon mehrere Fingerverletzungen (Brüche und Luxationen) zugezogen habe und dabei verschiedene Behandlungsmethoden zum Einsatz gekommen sind, kann ich sehr gut vergleichen. Während die Finger, die nach der Verletzung einfach nur ruhig gestellt wurden, auch heute noch dicker und unbeweglicher als die anderen Finger sind, ist der Finger, um den es in diesem Thread geht, nicht von einem gesunden Finger zu unterscheiden. Dadurch, dass ich den Finger direkt nach der Verletzung gezielt und kontrolliert bewegen konnte, ist die Beweglichkeit nicht zurückgegangen und heutzutage genauso wie sie vor der Verletzung war. Auch optisch lässt sich der Finger quasi gar nicht von einem gesunden Finger unterscheiden. Einzig die kleinen Narben, dort wo das Drahtgestell durch den Knochen verlaufen ist, erinnern an diese relativ schwere Verletzung.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  13. #13
    Amateurtorwart Avatar von Bobbles
    Registriert seit
    11.07.2008
    Ort
    Düren
    Beiträge
    306

    Standard

    Hallo,

    war sehr interessant das ganze durchzulesen. Habe eine ziemlich ähnliche Situation aktuell. Habe mir am 3. April einen Strecksehnenabriss im linken Daumen und zusätzlich eine Fraktur im Endglied des Daumens zugezogen. Das ganze ist ebenfalls operiert worden. Jetzt sind bald 4 Wochen rum, am Mittwoch soll ich die Schiene abbekommen und dann zur Krankengymnastik. Die Ärzte meinten zu mir, ich könnte nach 6 Wochen wieder ins Tor. Wie seht ihr das? Wie waren eure Erfahrungen? Wie lange dauert es etwa, bis ich den Daumen wieder ausreichend fürs Tor bewegen kann und ebenso stelle ich mir die Frage, ob der Knochen in der schnellen Zeit mit den eingesetzten Schrauben auch haltbar ist? Vielleicht hat ja der eine oder andere eine Antwort für mich parat...

    Man mag es kaum glauben, aber ohne das Torwartleben kann man schnell wahnsinnig werden...

  14. #14
    Internationale Klasse Avatar von Cologne Keeper
    Registriert seit
    13.09.2007
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.836

    Standard

    Zitat Zitat von Bobbles Beitrag anzeigen
    Hallo,

    war sehr interessant das ganze durchzulesen. Habe eine ziemlich ähnliche Situation aktuell. Habe mir am 3. April einen Strecksehnenabriss im linken Daumen und zusätzlich eine Fraktur im Endglied des Daumens zugezogen. Das ganze ist ebenfalls operiert worden. Jetzt sind bald 4 Wochen rum, am Mittwoch soll ich die Schiene abbekommen und dann zur Krankengymnastik. Die Ärzte meinten zu mir, ich könnte nach 6 Wochen wieder ins Tor. Wie seht ihr das? Wie waren eure Erfahrungen? Wie lange dauert es etwa, bis ich den Daumen wieder ausreichend fürs Tor bewegen kann und ebenso stelle ich mir die Frage, ob der Knochen in der schnellen Zeit mit den eingesetzten Schrauben auch haltbar ist? Vielleicht hat ja der eine oder andere eine Antwort für mich parat...

    Man mag es kaum glauben, aber ohne das Torwartleben kann man schnell wahnsinnig werden...
    He Alex...das hört sich ja nicht gut an...Wünsche Dir gute besserung und das Du bald wieder fit bist !!!


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. fingerbruch!
    Von dj ötzi im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.05.2003, 20:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •