ist das der einzige platz eures vereins oder spielt die erste mannschaft auf einem besserem platz (so wie bei uns die erste normalerweise auf naturrasen spielt)?
ist das der einzige platz eures vereins oder spielt die erste mannschaft auf einem besserem platz (so wie bei uns die erste normalerweise auf naturrasen spielt)?
die 1.Mannschaft(Kreisliga B) spielt meist auf Rasen !!!
Wir dürfen auf Asche spielen ,weil wir den Rasen kapput machen würden .
Im Sommer können wir manchmal auf den Rasenplatz . In der Hinrunde haben wir 3 auf dem Rasenplatz trainiert und 4 mal haben wir auf dem Platz ein Meisterschaftsspiel gespielt
<a href="http://ffinder.creativecultures.biz/competitions.aspx?ID=642"><img
das ist unser "toller" kunstrasenplatz
NUR WER AUFGIBT KANN VERLIEREN
Wie kann man sich dazu motivieren woche für woche auf einem Ascheplatz zu spielen und zu trainieren? Ich meine, gehört nicht zu dem Sport Fussball auch nen grüner Rasen (oder zumindest Kunstrasen)? Gerade als Torwart muss das doch schrecklich sein o.O
Naja, wenn man die Wahl hat, Fußball auf Asche (bzw. Roter Erde) oder überhaupt kein Fußball, dann klappt das schon mit der Motivation *g*.
Wir trainieren zum Glück nur im Winterhalbjahr auf roter Erde (zwecks Rasenschonung und Flutlicht). Und wenn der Platz schön naß ist, kann's sogar richtig schön sein... ich sage nur Schlammschlacht ;-). Das einzige, was so richtig stört, ist der Sand in den Augen beim Schußtraining.
Ich finde, was richtig nervt, ist der Dreck in der Waschmaschine und der halbe Fußballplatz an Schuhen und sonstiger AusrüstungZitat von Charlie
![]()
Grüße aus der schönen Pfalz
Stimmt auch wieder. Aber da hab' ich mich mittlerweile so dran gewöhnt, daß ich's schon fast nicht mehr registriere. Nur wenn wir dann auf Rasen spielen, fehlt mir irgendwie was ;-).
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)