Zitat Zitat von Chalkias Beitrag anzeigen
Ich muss zugeben, ich habe noch nie auf Asche gespielt, kann mir also jemand bestätigen, dass im Raum Stuttgart wirklich wenig auf Ascheplätze gespielt wird? Bislang habe ich in meiner Laufbahn nur eine Ascheanlage gesehen...

Wir besitzen einen älteren Kunstrasen und einen schönen und gepflegten Rasenplatz. Trainiert und gespielt wird auf dem Kunstrasenplatz, auf dem Rasen spielt die erste Mannschaft bei wärmeren Temperaturen.

Sind beide ganz nett, vorallem der Rasenplatz...http://vfr-murrhardt.de/index03.htm ( Unter Kategorie "Sponsoren", anschließend einwenig runterscrollen)

Mittlerweile haben wir nur noch eine einzige Mannschaft in unserer Gruppe die einen Ausweich-Ascheplatz haben.

Ruit (kennen ja einige vom Torwart-Camp) hat vor kurzem einen neuen Kunstrasen bekommen und somit auch keinen Ascheplatz mehr.

Aber ich finde bei über 60 % aller Vereine hier in unserer Gruppe werden die Rasenplätze schlecht/kaum gepflegt.

Da sind manchmal üble Löcher drin, oder der Rasen wird so kurz gemäht (schreibt man das so ? ^^), dass das restliche Gras verbrennt sobald die Sonne scheint. Oder es ist wie bei uns, dass der Rasen ein wenig zu selten gemäht wird.

Aber ich spiel lieber auf einem schlechten Rasenplatz als auf einem guten Ascheplatz.

Von daher ist das okay.