Ergebnis 1 bis 24 von 24

Thema: Innennaht-Handschuhe von Uhlsport

  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    24.05.2011
    Ort
    Ingolstadt
    Beiträge
    379
    Blog-Einträge
    1

    Standard Innennaht-Handschuhe von Uhlsport

    Sind die fanghandmodelle ab 2010 und die sondermodelle
    Fanghand cerberus die einzigen modelle mit innennaht von uhlsport?
    Weiter, immer weiter!
    Oliver Kahn

  2. #2
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Nein, es gibt auch noch die Fangmaschine HN Pro von 2010 und 2011.
    2010 - http://shop.torwart.de/torwarthandsc...2c479&ret=c479

    2011 - http://shop.torwart.de/torwarthandsc...9c479&ret=c479

    edit: Aber ich glaube die meinst du wohl schon, mit "die fanghandmodelle ab 2010".

    PS: Groß- und Kleinschreibung bitte beachten, dann fällt das Lesen leichter.
    Geändert von Manuel (31.05.2011 um 18:32 Uhr)


  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    24.05.2011
    Ort
    Ingolstadt
    Beiträge
    379
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Sry bin mit dem iphone on das ist das ziemlich bloed aber ich werda versuchen so auszu druecken das man es auch mit kleinschrift versteht...
    Weiter, immer weiter!
    Oliver Kahn

  4. #4
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Achso okay - ist deine Frage eig. beantwortet?

    Also es gibt die beiden Stangenmodelle die ich geposted habe und zusätzlich noch das TW.de Cerberus Modell und das TW.de Fanghand Modell.

    Alle 4 HS verfügen über den Innennaht-Schnitt, bis auf die 2011er Fangmaschine haben alle den AbsolutGrip, die FM 2011 hat schon den AbsolutGrip Plus.


  5. #5
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Manuel, ich möchte dich ja nicht verbessern bzw. tadeln, aber vielleicht sollte man in diesem Zusammenhang noch erwähnen, dass die beiden Sondermodelle einen außen genähten Daumen haben, während die beiden Fangmaschine- Modelle über einen innen genähten Daumen verfügen.

    Aber ich glaube, wir hatten dieses Thema schon oder?

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    24.05.2011
    Ort
    Ingolstadt
    Beiträge
    379
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ja meine frage wurde beantwortet danke,

    Aber da hab ich noch eine,
    Habe heute bei meinem haendler eine 2010er getragen groesse neun, und hab da leicht mit dem mittelfinger vorne die naht berueht. Dann eher 9 1/2 ? Und was brauch ich dann beim 2011er?
    Und wie fallen die bei den sondermodellen aus? Wie bei 2010er?
    Weiter, immer weiter!
    Oliver Kahn

  7. #7
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Im 2011er würde ich dir auch die 9 empfehlen, weil die neuen Modelle ein wenig größer ausfallen.
    Die Sondermodellen fallen wiederum eher wie das 2010er Modell aus.

  8. #8
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von Fabie Beitrag anzeigen
    Sry bin mit dem iphone on das ist das ziemlich bloed aber ich werda versuchen so auszu druecken das man es auch mit kleinschrift versteht...
    Selbst wenn du mit uns per Rauchzeichen kommunizieren müsstest, würde ich von dir verlangen, dass du dich an die Kommunikationsregeln hältst. Mir wäre auch neu, dass das iPhone keine Großschreibung beherrscht. Das gilt auch für Umlaute.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  9. #9
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    24.05.2011
    Ort
    Ingolstadt
    Beiträge
    379
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Also denkst du das des nicht schlimm ist das ich ihn leicht berühre?
    Also ich hätte gedacht, das ich dann 9 1/2 beim 2010er beim 2011er auch ? Und bei den Sondermodellen auch?
    Geändert von Fabie (31.05.2011 um 20:07 Uhr) Grund: Groß- und Kleinschreibung
    Weiter, immer weiter!
    Oliver Kahn

  10. #10
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Wegen dem Berühren kann ich dir nur sagen, dass es Geschmackssache ist und ob es dich gestört hat, dass du diese Naht gespürt hast.

    Und wie gesagt, bei den Größen tanzt nur der 2011er HN Pro aus der Reihe.

  11. #11
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Ich finde es nicht sonderlich schlimm, wenn man die Nähte leicht berührt (richtig drücken sollte es nicht, sonst steht der Belag auch evtl. zu sehr unter Spannung - kann dann leicht reissen).
    Größentechnisch hat Tobias recht.

    Pro FM 2010, sowie die beiden TW.de Modelle kann man in der selben Größe tragen, die pro Fm 2011 eine halbe Nummer kleiner.


  12. #12
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    24.05.2011
    Ort
    Ingolstadt
    Beiträge
    379
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ja bei dem Neuner Handschuh gehts mir darum das er nicht schneller verschleisst. Druecken tuts nicht.
    Ja dann haette ich bei dem 2011, 8 1/2. Hatte bei Nike
    Immer 10 ist so ein unterscheid normal?
    Weiter, immer weiter!
    Oliver Kahn

  13. #13
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    http://forum.torwart.de/de/showthrea...ellen-der-User

    Einfach noch mal miteinander vergleichen.^^

  14. #14
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    24.05.2011
    Ort
    Ingolstadt
    Beiträge
    379
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Gut danke! Wie immer top hilfe!
    Weiter, immer weiter!
    Oliver Kahn

  15. #15
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Und der Rest ist eben auch eigene Vorlieben und Geschmackssache.^^

  16. #16
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    24.05.2011
    Ort
    Ingolstadt
    Beiträge
    379
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Hallo Leuze hab da noch ne Frage.
    Wo komm ich besser weg, 2 sondermodelle oder 1 2011er?
    Vom preis sind das nur 10 euro unterschied haette aber zwei handschuhe anstatt einen.
    Also was lohnt sich mhr? Oder ist der 2011er mit AG+ so ueberragend das er das weg macht?
    Weiter, immer weiter!
    Oliver Kahn

  17. #17
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Ganz klare Sache, 2 Sondermodelle. Der AG Plus ist zwar ein wenig stärker aber nicht so viel dass er ein zweites Sondermodell vergessen macht. Zwischen dem alten und dem neune Haftschaum liegen keine Welten sondern eher Nuancen.

  18. #18
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    24.05.2011
    Ort
    Ingolstadt
    Beiträge
    379
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ok das bedeutet ich leg 10 euro drauf
    Aber wie lang kann ich das zweite paar ohne zu benutzen rum liegen lassen?
    Weiter, immer weiter!
    Oliver Kahn

  19. #19
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.08.2010
    Beiträge
    138

    Standard

    Das zweite Paar kannst du schon länger rumliegen lassen, da manche Handschuhe im Laden ja auch "Ladenhüter" sind. Du darfst sie halt nicht auswaschen, weil sie dann "aktiviert" werden.

  20. #20
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Lass das zweite einfach noch in der Verpackung. Dann dürften die Handschuhe auch nicht porös werden. Gleichzeitig würde ich dir raten, das zweite Paar auch erst auszuwaschen, wenn du es dann auch tatsächlich verwenden willst. Sobald du den Handschuh ausgewaschen hast, aktivierst du ih n sozusagen und die aktive Lebensdauer des Handschuhs beginnt. Am Ende dieser aktiven Lebensdauer steht auch die Verschlechterung der Eigenschaften des Haftschaums.

    Ich hoffe, man kann mir folgen.

  21. #21
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    24.05.2011
    Ort
    Ingolstadt
    Beiträge
    379
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Jap verstanden ich leg sie dann einfach in keller weil so weit ich weiss ist ja zu viel sonne auch nicht gut.
    Weiter, immer weiter!
    Oliver Kahn

  22. #22
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Stimmt, allzu viel Sonne sollten sie nicht unbedingt abbekommen. Allerdings könnte im Keller die Luftfeuchtigkeit zu hoch sein, wodurch ich dir dann raten würde, diese einfach in einem Schrank zu verstauen.

  23. #23
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    24.05.2011
    Ort
    Ingolstadt
    Beiträge
    379
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    ... Oder so!
    Gut jetzt morgen noch n gutes paar trainingshandschuhe abstauben umd alles ist gebongt fuer kommende saison
    Weiter, immer weiter!
    Oliver Kahn

  24. #24
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Gut um dein Paar Trainingshandschuhe kümmern wir uns ja morgen zusammen darum.^^

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •