Was Jugendtorleute tragen ist völlig unterschiedlich!
Ich halte für das Training Overalls sicherlich für am sinnvollsten, gerade im Winter. Unterschiedliche Ausführungen auch hier und der Rest ist was man drunter ziehen kann.
Die Torleute die ich bisher trainiert habe sollten möglichst KEINE Protektoren tragen, diese sind völlig unnötig. Das wäre, als wollte man zum Judo gehen und suchte einen Judoanzug mit Polstern.
Ein Torwart muss und sollte zuallererst einmal die Technik sauber beherrschen. Wie dies aussehen darf und soll, dazu gibt es hier im Forum im Technikbereich ein eigenes Thema - welches auch demnächst wieder etwas ausgebaut werden wird.
Polster machen daher nur dann etwas gut, wenn etwas schief läuft. Sprich man fährt auch nicht Auto mit Sicherheitsgurt, weil man dann auf den Vordermann drauffahren kann, um anzuhalten und hat den Airbag, damit der Kopf nicht weh tut. Dafür gibt es die Bremse und die Steuerung, Gurt und Airbag sind nur dafür da, daß wenn mal was schief geht, man eben nicht schlimmer verletzt wird.
So ist das mit den Polstern auch! Sprich ein Torwart führt eine Technik aus und bewegt sich im Rahmen des Tw-Spiels so, daß er eigentlich keinerlei Polsterung braucht. Doch es kann nun passieren, daß er zu einer Abwehr genötigt wird, bei der bestimmte Dinge nicht sauber funktionieren und nicht entsprechend korrekt greifen, dann ist es ganz gut, ein Polster zu haben, was dann zumindest ein wenig schützen kann.

Klar kann man nun Protektoren kaufen, oder entsprechend, wenn es das nicht gibt, selbst zu Nadel und Faden greifen und massive Schaumstoffpolster irgendwo in die Hosen und Schultern nähen, wenn einem z.B. McDavid zu teuer ist - was ich bei Kindern durchaus verstehen kann

Doch mich beginnt hier eher der Bewegungsablauf zu interessieren, denn wenn ein Kind nach dem Training über Schmerzen klagt... vor allem im Bewegungsapparat und dabei nicht auf Überanstrengung der Muskulatur zurück zu führen ist, ja man jemand zu Protektoren rät... dann würde ich gern mal sehen, wie der Torwart sich überhaupt im Tor bewegt... denn es nutzt nichts: Er wird größer werden. Wenn er es jetzt nicht sauber lernt, dann wird er früher oder später massive Probleme bekommen, die dann das Aus für den Sport bedeuten können... und es wird schwer werden, hier dann dem Trainer von damals noch etwas "mitzugeben"...
Letztendlich finde ich es als bedenklich, wenn Kinder nach dem Training Schmerzen haben, die scheinbar von einer falschen Technik herrühren