Mit einer App Entwicklung holt man die Entwicklungskosten nicht rein, die Nutzer des Forums bezahlen würden.
Gerade bei den Andriod Geräten herrscht ein reger Schwarzmarkt mit eigentlich kostenpflichtigen Apps zum Nulltarif, ein Grund, warum die Apple Leute die Geräte mit dem Jailbreak ausrüsten.

Zudem: Die Darstellung auf dem Galaxy SIII und dem iPhone sind nahezu gleich, wer also nun so argumentiert, daß das größere Display des Galaxy SIII erst mit der Vertragsverlängerung eine "normale" Darstellung des Forums im Mobiltelefonbrowser ermöglichen würde, der beweißt, daß er doppelt keine Ahnung hat:
1. ist der nur leicht größere Bildschirm des Galaxy SIII immer noch zu klein, um komfortabel und ohne großartiges Vergrößern sofort kleine Buttons mit der Fingerspitze tippen zu können - mir gelingt es jedenfalls nicht
2. Eine App bringt nicht zwangsläufig Verbesserung.

Ich besuche viele Foren, die sich z.B. über die TapaTalk App erreichen lassen. Auch hier wird durch die App die Darstellung angepasst und für MobileGeräte mit kleinen Displays angepasst.
Problem dabei ist, daß nicht alle Forenfunktionen wieder gegeben werden können. Hier fehlt die Suchfunktion, dort dann das man aktuelle Beiträge aufrufen kann, an anderer Stelle merkt sich das Forum nicht mal meine Beiträge oder abonnierten Themen.

Nee, also alles in allem ist eine App nicht zwangsweise eine Verbesserung - und es ist wurscht, ob man ein Apple Gerät hat, oder ein leistungsstarkes Android Gerät... besserer Komfort gelingt nur mit einer entsprechend großen Anzeige und einer dafür auch passenden Bedienung. Dies ist mit Fingerspitze auf MiniHD Bildschirmen kaum möglich. Und wer schon mal den Stift seines Samsung Note verloren hat, weiß was ich meine...