Ich bin unentschlossen. Ist eine Situation, bei der ich nicht abschätzen kann wie es weiter geht.
Momentan spiele ich (wieder) nur in der zweiten Mannschaft, nachdem ich in der Rückrunde bei der ersten gestartet habe.
Da der andere TW nach dieser Saison seine Karriere beenden wird, war unter dem alten Trainer abgemacht, dass wir uns in der Rückrunde abwechseln (fragt mich nicht warum, halte nichts vom ständigen Wechsel - ist mir als potentielle Nr. 2 aber natürlich lieber als nur in der zweiten zu spielen).
Nun haben wir aber seit 3 Spielen vorzeitig einen neuen Trainer. Und wie das Schicksaal so will, hat er die Mannschaft übernommen als der andere TW dran war zu spielen. Da wir momentan gegen den Abstieg spielen möchte der Trainer kein Risiko eingehen, er hat mir erklärt, dass das Problem sei, dass er mich noch nie hat spielen sehen (diese Saison ist es auch sehr ungeschickt, dass die erste und die zweite Mannschaft nie zusammen spielen, eine Auswärts, die andere zu Hause. Also könnte er da auch nie zuschauen, selbst wenn er wöllte).
Da der andere TW keine ständigen Aussetzer hat spielt logischerweise auch er, kann ich nachvollziehen, würde ich auch so machen an der Stelle des neuen Trainers.
Er hat mir auch gesagt, dass ich zu 100 % meine Einsätze bekomme, wenn ich wie bisher im Training weiter mache - klingt gut - heisst aber logischerweise gar nichts.
Jetzt werde ich definitiv abwarten, was die neue Saison bringt, es wird logischerweise ein neuer TW gesucht, da ein TW für 2 Mannschaften natürlich nichts funktionieren kann.
Jetzt kommt das Problem - ich gehe davon aus (von Seiten der Vereinsführung), dass man einen neuen TW für die erste Mannschaft sucht, nicht einen für die zweiten.
Ich habe nicht das gefühl, als ob man mir zutraut, dauerhaft bei der ersten zu spielen. Für mich sieht es so aus, als ob ich schon langsam zum Vereinsinventar gehöre, nach dem Prinzip "Naja, der ist ja schon immer da, macht keine Probleme wenn er in der zweiten spielt, dann suchen wir lieber jemanden der in der ersten spielt" (dazu muss man sagen, dass die zweite Mannschaft sehr schwach ist, wäre also sehr sehr schwer jemanden zu finden, der zum einen bereit ist die meiste Zeit bei der zweiten im Tor zu stehen, zum anderen aber auch halbwegs das Zeug dazu hat in der ersten auszuhelfen). Mir kommt es so vor, als ob man in mir bereits die eben beschriebene Person gefunden hat.
- bin eig. immer im Training
- habe meine Sache (denke ich selbst) ganz ordentlich gemacht, wenn ich in der ersten gespielt hab
- hab ohne zu murren auch immer in der zweiten gespielt
Sollte es sich jetzt so entwickeln, dass ein neuer TW kommt (der nicht sehr viel besser ist als ich - also gleichwertig), der trotzdem in der ersten spielen darf und ich weiterhin in der zweiten vergammele ziehe ich einen Vereinswechsel in Betracht. Nichtmal unbedingt in die höhere Liga (im Vergleich zur zweiten Mannschaft), aber wenigstens zu einer Mannschaft die in der Kreisliga B ordentlichen Fußball spielt, eine gute Trainingsbeteiligung und genug Spieler für die Mannschaft hat.
Ob ich das letztendlich auch machen würde, falls das oben beschriebene so eintrifft, weiss ich allerdings nicht. Ich spiele gerne mit meinen ganzen Kumpels zusammen (wobei ich eig. nur mit ihnen trainiere, weil die alle in der ersten spielen ...), bei anderen Vereinen auf meinem Niveau kenne ich niemanden persönlich.
Aber ansich ist mir die zweite Mannschaft zu wenig, denke auch, dass ich das Zeug dazu hätte bei unserer ersten zu spielen. In den Spielen die ich diese Saison gemacht hab ist mir eig. nur ein Patzer unterlaufen (der zu einem Gegentor geführt hat). Unhaltbare habe ich zwar nicht in regelmäßigen Abständen rausgeholt, aber selber reingeworfen hab ich mir die Gegentore auch nicht. Und wenn man mittlerweile mehr Spaß am Training hat als an den Spieltagen läuft iwas falsch denke ich.
Ganz schön langer Text geworden.![]()