Hey Manuel, diese Unzufriedenheit kenne ich nur zu gut - zwar entsteht sie bei mir aus anderen Gründen aber es ist die gleiche - und daher kann ich dich sehr gut verstehen. Ich drücke dir die Daumen für die nächste Saison und wünsche dir, dass man dir das Vertrauen schenkt
Meine Saison 2010/2011 war auch reichlich durchwachsen. Zum Beginn der Vorbereitung bin ich aus persönlichen Gründen unverhofft doch noch zu meinem alten Verein zurück gewechselt. Nach ein paar Startschwierigkeiten (die leider auf Seiten der Trainer lagen, die nicht ganz so gehandelt hatten, wie es abgemacht war) habe ich es doch in die erste Mannschaft geschafft und bin dort als Nr. 2 in die Rückrunde gestartet. Vom großen Verletzungspech blieb ich glücklicherweise in der Hinrunde verschont, lediglich mal kleinere Sachen, die mich für ein paar Trainingstage außer Gefecht setzten. Nach der 12-wöchigen Verletzungspause Ende Rückrunde/Sommerpause habe ich mich wieder an meinen alten Leistungsstand zurückgearbeitet. Doch wurden trotz meiner guten Trainingsleistungen und regelmäßigen Patzern der etatmäßigen Nummer 1 meine Bemühungen nicht belohnt. Wenn ein Trainer in der Kabine steht und vor der Mannschaft zum Besten gibt, dass die Torhüter ihn eh überhaupt nicht interessieren würden, dann fängt man auch an, nicht mehr an eine solche Belohnung zu glauben. Es schien ihn wirklich nicht zu interessieren, wer da hinten im Kasten steht.
In der Winterpause dann die Erlösung: Ein neuer Trainer kam und mit ihm auch meine Hoffnung, als Nr. in die Rückrunde gehen zu können. Doch es kam, wie es kommen musste.
Gerade hatte er mir noch zugesichtert, dass ich das erste Hallenturnier spielen werde, da ich mit Trainingsleistungen überzeugt hätte und im nächsten Training schlug das Pech zu. Im ersten Training draußen verletzte ich mich an der Schulter. Was zu erst wie eine 2-3 wöchige Pause aussah wurde zu einer 11-wöchigen. Ehe ich mich versah, hatte ich das Berliner Hallenmasters, in dem wir nach einer starken Leistung den Titel holten, und auch den Rückrundenstart von der Bank aus erlebt - in zivil. Meine Konkurrentin hatte die Rückrunde schlecht begonnen, ein schwerer Patzer folgte den nächsten, sie spielte wohl kein Spiel in der Rückrunde ohne ein Gegentor zumindest mitzuverschulden. Mehr will ich dazu nicht sagen. Nur, dass es für mich eine Frage der Zeit schien, dass ich wieder im Tor stehen würde.
Mein Rückrundendebut durfte ich dann aber erst Mitte April geben. Der neue Trainer hatte mir eingetrichtert, dass für mich die kommende Saison wichtiger sein sollte. Mit der Entscheidung mich dennoch 2 Spiele hintereinander reinzustellen und dem Standing in der Mannschaft gab man mir jedoch das Gefühl, dass ich wenigstens die Rückrunde als Nummer 1 zu Ende spielen würde. Doch im nächsten Spiel saß ich schon wieder auf der Bank.
Kadergespräch, Erklärungen... - Man muss sich damit abfinden. Für mich war es nicht nachvollziehbar für die Mannschaft auch nicht. Gestern im Pokalhalbfinale hielt meine Konkurrentin zumindest sicher, das erste Mal diese Saison spielten wir zu Null.
Jetzt kommt das Pokalfinale im Ernst-Reuter-Stadion. Nach dem Pokalsieg 2006 bestreiten wir damit erstmals wieder ein Finale. Es ist zwar schwierig so ein Spiel von der Bank aus sehen zu müssen, aber für das Team wäre es ein sehr wichtiger Erfolg.
Ich hoffe, dass diese Saison mit dem 22.05. dann endlich zu Ende geht. Leider ist es nun schon die zweite verkorkste Spielzeit, aus der ich wieder mit kaum Spielpraxis hervorgehe. Dennoch steigt die Vorfreude auf die Saison 11/12.
Wir werden am 20.06. in die Sommerpause gehen – bis dahin stehen noch ein paar Mannschafts- & Präsentationstermine an – und dann wartet ja schon das Tw.de-Camp! Am 18.07. startet dann die Vorbereitung und auch ein starkes Trainingslager steht schon auf dem Programm. In der jetzigen Mannschaft, die so zusammenbleiben wird, steckt viel Potenzial und aus der Jugend erwartet uns auch noch einige Verstärkung. Der Verein hat zu Recht für die nächsten Jahre große Pläne und ich bin sehr froh ein Teil davon sein zu dürfen.
Ich hoffe in der Saison 2011/2012 auf mehr Einsatzzeit und bin überzeugt, dass ich sie auch bekomme, wenn ich endlich vom größeren Verletzungspech verschont bleibe. Die Nr. 1 wurde mir jedenfalls schon zu gesichert und darum werde ich auch kämpfen.![]()