Umfrageergebnis anzeigen: Was plant ihr für die neue Spielzeit?

Teilnehmer
114. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Vereinsverbleib

    60 52,63%
  • Vereinswechsel

    34 29,82%
  • Karriereende

    3 2,63%
  • unbefristete Auszeit

    3 2,63%
  • zurzeit unentschlossen

    14 12,28%
Ergebnis 1 bis 50 von 141

Thema: Saison 2011/2012: Ausblick - Was plant ihr für die neue Spielzeit?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    155

    Standard

    Naja, bei mir hat sich die Situation in den letzten Wochen ein klein wenig verändert. Vor einem guten Monat hatte ich ein Gespräch mit dem Verantwortlichen von Verein (zugleich unser Assistenztrainer), in welchem ich ihn eigentlich üfr die neue Saison zugesagt habe. Ich habe ihn im Gespräch auf mögliche Zuzüge angesprochen, worauf er geantwortet hat, dass sich der Verein bisher noch nicht damit beschäftigt hat, nach Spielern Ausschau zu halten, da das Ziel sei das jetztige Kader zusammenzuhalten. Abgänge würden dann allenfalls mit Transfers "kompensiert". Daraufhin war für mich die Sache eigentlich klar...

    Vor ca. drei Wochen nach einem Heimspiel stand plötzlich ein Torwart aus einem Verein, welcher eine Liga höher kickt im Gespräch mit unserem Trainer, Präsidenten und dem Captain. Erst mal dachte ich mir nicht allzu viel dabei, fand es im Nachhinein jedoch etwas suspekt. Ich dachte mir, dass ich mal abwarten werde bis allenfalls mal mit mir gesprochen würde. Es geschah jedoch nichts... Letzte Woche war ich dann doch etwas überrascht, als ich auf den Trainingsplatz kam und genau dieser Torhüter wohl mit uns mittrainieren würde. Dem war dann auch so und das Training fand nun mit vier (!!!) Torhütern statt...
    Ich war ab dieser Vorgehensweise natürlich etwas säuerlich, liess mir jedoch nichts anmerken und suchte auch das Gespräch mit dem Trainer nicht. Ich wollte abwarten, ob von seiner Seite her irgendwas kommen würde. Bis heute hat jedoch kein Mensch vom Verein mit mir gesprochen und ich frage mich, ob doch allenfalls ich das Gespräch suchen sollte. Klar ist für mich, dass ich in dieser Situation keinen Bock auf eine Saison als Nr. 2 habe! Einen "offenen Kampf" um die Nr. 1 kann man eh vergessen, da wohl bei einer allfälligen Verpflichtung Geld fliessen würde...und welcher Amateurverein holt einen Torhüter, bezahlt ihm Geld um ihn auf der Bank schmoren zu lassen? Genau, wohl keiner!

    Grundsätzlich ist mir auch klar, dass der Fussball wohl in der ganzen Welt so läuft. Ich habe in der Vergangenheit einiges für den Verein und die Mannschaft gemacht (interne Aufgaben abseits des Platzes übernommen). Für mich ist das sozusagen der Beweis, dass man mir den Aufstieg mit der Mannschaft nicht zutraut.

    Wie würdet ihr vorgehen? Einfach mal abwarten und "Tee trinken"? (Bei uns sind noch zwei Meisterschaftsspiele zu spielen) Das Gespräch suchen und deutlich ausdrücken, dass ich bei einer Verpflichtung nach der Sommerpause nicht mehr zur Verfügung stehe? Oder sogar einen Schritt weiter gehen und grundsätzlich nach der Sommerpause nicht mehr für den Verein spielen?

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    297

    Standard

    @ Flüüügefänger

    Ich würde erstmal das Gespräch suchen. Danach musst du dann sehen, ob du weisst woran du bist und ob der Verein ehrlich dir gegenüber war. Frag den Coach, was er plant und wo deine Perspektiven liegen.

    Hatte letzte Saison haargenau dieselbe Situation. Bin mit meinem Verein als Stamm-TW aufgestiegen und hab nen soliden Job gemacht. Darüber hinaus war ich immer engagiert, habe vieles auch drumherum gemacht und für den Verein gelebt. Dann haben sie mir einen höherklassig-erfahrenen TW vor die Nase gesetzt.
    Vorher hieß es, es soll einen Konkurrenzkampf geben. Was ist daraus geworden? Nach der Vorbereitung sei ich laut den Trainern der beste der 3 Keepern gewesen, trotzdem saß ich am 1. Spieltag auf der Bank. Der Konkurrent patzte sogar regelmäßig. Am Ende habe ich in der 1. Mannschaft ein einziges Spiel gemacht. Ansonsten wurde ich in die Zweite abgeschoben und habe zwischenzeitlich den Spaß verloren. Mein schlimmstes Jahr bislang... Habe davon auch hier in diversen Beiträgen berichtet.
    Nun werde ich dem Verein zu 99 % den Rücken kehren... Neu anfangen, wieder Spaß haben. Bin wieder voll motiviert und heiß!
    Zurzeit beschäftigt mich die Frage, wohin es geht (siehe oben)...

    Also wenn du die Möglichkeit hast, woanders hinzugehen würde ich die Alternativen prüfen... Oder aber du nimmst den Kampf an, vllt. läuft er in deinem Fall ja fair... Entscheiden musst du selber. Viel Glück dabei.

  3. #3
    Sina
    Gast

    Standard

    @Flüüügefänger

    Unbedingt das Gespräch suchen. Denn es geht ja um deine Zukunft im Verein und die würde ich nicht erst kurz vor Wechselfrist besprechen (Abmeldung vom Verein muss bis zum 30.06. geschehen sein). Ansonsten vorsorglich erstmal abmelden und in Rueh umschauen.

    @Dasp88

    Verein 1 wäre bei mir raus. Meine persönliche Sache wäre wohl, es bei Verein 2 zu versuchen (40 km ist gar nix, vor allem, wenn du sogar Spritgeld bekommst!), da dort anscheinend Ambitionen auf einen Aufstieg vorhanden sind.

  4. #4
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von Flüüügefänger Beitrag anzeigen
    Wie würdet ihr vorgehen? Einfach mal abwarten und "Tee trinken"? (Bei uns sind noch zwei Meisterschaftsspiele zu spielen) Das Gespräch suchen und deutlich ausdrücken, dass ich bei einer Verpflichtung nach der Sommerpause nicht mehr zur Verfügung stehe? Oder sogar einen Schritt weiter gehen und grundsätzlich nach der Sommerpause nicht mehr für den Verein spielen?
    Solch eine Situation kann man natürlich nicht pauschal beantworten. Dafür spielen zu viele Faktoren eine entscheidende Rolle. Wichtig ist aus meiner Sicht IMMER, dass man das persönliche Gespräch sucht. Viel zu häufig habe ich erlebt, dass Missverständnisse entstanden sind, weil beide Seiten nicht aufeinander zugegangen sind. Letztendlich gibt es dann zwei Verlierer. So etwas sollte man wenn möglich vermeiden, von daher solltest du umgehend mit deinem Trainer und/oder den Verantwortlichen sprechen.

    Sollten sich deine Vermutungen bestätigen, dann würde ich an deiner Stelle den Verein verlassen. Denn dieses Vorgehen der Verantowrtlichen - sofern deine Schilderungen stimmen - ist aus meiner Sicht nicht zu akzeptieren, sondern vielmehr respektlos. Es ist nicht verboten, neue und bessere Spieler zu verflichten, aber dann sollte man auch mit offenen Karten spielen und sagen, was man plant. Im Profifußball mag das anders aussehen, aber dort befinden wir uns ja nicht.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •