Man kann meiner Meinung nach aber dann noch ein wenig mehr machen, als nur hoffen, vom Angreifer angeschossen zu werden, allerdings hat dann auch etwas mit Erfahrung und Antizipation zu tun. Ich weiß nicht, ob meine Herangehensweise tatsächlich korrekt ist, aber ich gehe ein wenig entgegen, wenn ich den Ball nicht mehr ablaufen kann, und schaue mir dann den Angreifer genau an. Wie läuft er zum Tor, wie führt er den Ball, wie steht oder agiert er zum Ball und vor allem, wo befinde ich mich genau. Sind diese Faktoren in aller Kürze der Zeit zumindest möglichst ausreichend berechnet wurden, wobei ich hierbei zugeben muss, dass dieser Mechanismus wohl rein intuitiv ist, dann versuche ich noch per Reaktion/Reflex oder einer Aktion zum Ball hin, die Situation abzuwehren bzw. zu entschärfen.