Naja, die Meinung deines Trainers ist doch etwas allgemein, aber ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass man in niedrigeren Klassen große Erfolgsquoten hat, wenn man direkt auf den Ball zustürmt. Ich mache dies nur bei geeigneten Situationen. Z.B, wenn der gegnerische Stürmer einen Ball in den Lauf gespielt bekommt und nicht mehr großartig Zeit hat, dich zu umspielen kannst du rausstürmen und der Stürmer muss abschließen. Wenn man sich dann nicht ganz ungeschickt anstellt, ist die Erfolgsquote auch relativ hoch. Ich persönlich varriere auch wenn der Stürmer den Ball am Fuß hat zwischen rausstürmen und stehen bleiben. Wichtig beim rauskommen ist eben das Timing, wenn du im falschen Moment agierst, wars das =) Toooor. Wenn duallerdings wartest bis du beim Stürmer Unsicherheiten feststellst und dich in dem Moment, wenn der Stürmer sich den Ball zu weit vorlegt den Ballangriff startest sin deine Chancen recht gut.
Wichtig ist, dass du beide Varianten beherrschst, damit du auf die jeweilige Spielsituation reagieren kannst. Wenn dein Trainer dir das sagt ist also evtl. was wahres dran, wobei die meisten Trainer eh keine Ahnung vom Torwartspiel haben. Probiere es doch ruhig mal im Training aus um zu sehen, ob du vielleicht bessere Leistungen erzielst, wenn zwischen den Varianten variierst.