Ich glaube, man kann vielleicht mal die Zeit sich ansehen, wo Menger kam, denn er blieb ja… und wurde auch von Zorniger 'übernommen'…
Es ist nicht gerade häufig, daß man den kompletten Stab frei stellt, sondern oft bleiben zumindest Athletik und Tw Trainer im Amt, während das Trainer Gespann aus Co und Cheftrainer wechseln.
Doch nun ist es anders…. es muss daher auch irgendwo mit Menger gekriselt haben. Schaut man in die Zeit, wo es mit Kirschbaum und Ulreich zu Gange war, konnte man sehen, daß da was nicht so ganz stimmte.. Kirschbaum weg, Ulreich weg… das KANN kein Zufall sein. Dann der 'große Wurf' mit Thyton… ich habe mich damals schon gefragt…
Man kann sich schlecht in die Torleute reinversetzen, aber irgendwo glaube ich, stimmte das Verhältnis der Torleute zum Trainer vielleicht nicht - und gleiches stellt man fest, schaut man die Zeit, wo Menger bei Eintracht Frankfurt war, denn auch da gab es diese komischen Wechsel im Tor.
Menger war einer der Tw Trainer, die auf diese "ich verlange unbedingte Konkurrenz im Tor" Masche völlig abfuhr und es zu seinem persönlichen Motto erhoben hat. Menger verlangte das nicht bloß im Profi Bereich, sondern auch im Jugendbereich… und es kann daher sein, daß just diese Unruhe es war, die schlicht da zuviel wurde, und letztendlich den Vorstand nötigte, auch hier die Reißleine zu ziehen - und man so den Start von komplett Null initiiert hat.
Hat Menger Schuld - nein, allein bestimmt nicht, aber freigesprochen ist er nicht. Oft muss man vielleicht auch mal hier Dinge hinterfragen...