Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Wozu gibt es gepolsterte Unterziehsachen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Meines Erachtens bringen die Polsterungen an der "äußeren" Bekleidung nur sehr wenig. Die verrutschen und sind im Moment des "Landens" nicht an Ort und Stelle. Und selbst wenn Sie es sind, dämpfen/schützen sie bei einer unsauberen Landung - die ja nun mal vorkommen kann - kaum.
    Unterzeih-Klamotten sitzen eng, schränken daher nicht die Bewegungsfreiheit ein, sitzen richtig und bleiben auch, wo sie schützen sollen.

    Einizig die Kniepolster einer langen Hose auf Hartplatz helfen in meinen Augen gut.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Icewolf Beitrag anzeigen
    Meines Erachtens bringen die Polsterungen an der "äußeren" Bekleidung nur sehr wenig. Die verrutschen und sind im Moment des "Landens" nicht an Ort und Stelle. Und selbst wenn Sie es sind, dämpfen/schützen sie bei einer unsauberen Landung - die ja nun mal vorkommen kann - kaum.
    Unterzeih-Klamotten sitzen eng, schränken daher nicht die Bewegungsfreiheit ein, sitzen richtig und bleiben auch, wo sie schützen sollen.

    Einizig die Kniepolster einer langen Hose auf Hartplatz helfen in meinen Augen gut.
    Sehe ich auch so. Ich trage auf Kunstrasen eine leicht gepolsterte Rehband-Hose unter ungepolsterten Sachen. Gut, TW-Trikot hat halt schon mal Armschoner, aber - wie icewolf richtig sagt - das bringt wenig und je nach Situation sogar nichts.

    Auf Asche (diese Saison zum Glück nur fünf Spiele) habe ich die gepolsterte Neoprenhose von Derbystar. Da habe ich mir sogar noch mit Klettband die Möglichkeit gebastelt, dass ich ein zusätzliches Polster reinpacken kann, wenn der Platz knüppelhart ist. Da nehme ich das wenige an Schutz, dass z.B. die Tierro von Adidas bietet, oder damals im Training den Schutz des Highbury von Reusch gerne noch mit. Außerdem bringt auf Asche der Armschutz ein bisschen, wenn das Trikot über dem Armschoner eng anliegt und nicht so verrutscht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •