Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Impingement Hüfte

  1. #1
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    09.01.2011
    Beiträge
    1.039

    Standard Impingement Hüfte

    Hallo Gemeinde,
    zur Zeit komm ich von der einen schweren Verletzung in die nächste...

    Am Sonntag hatte ich beim letzten Spiel der Saison gegen mitte der zweiten Halbzeit auf einmal ein stechen/klemmen/ziehen in der rechten Hüfte bei einer relativ normalen Bewegung (schneller Richtungswechsel).
    Konnte darauf hin nicht einmal einen normalen Pass spielen, weil die Schmerzen und die Bewegungseinschränkung so groß waren.

    Gestern war ich dann beim Doc - der mich mit der o.g. Diagnose und Schmerztabletten heimschickte.
    Beim Goggeln habe ich nur Hiobsbotschaften gelesen, zwecks Hüftarthrose mit 40 etc. Viele lassen sich das auch operieren.

    Nur, ich hatte bis auf gestern noch nie Probleme damit. Ein Arzt hat mir schomal gesagt, dass meine Hüftanatomie nicht die Beste sei.

    Hat jemand mit sowas absolut bescheuertem schon Erfahrungen gesammelt? Kann ich denn nicht mal einfach nur ne Prellung haben?!?!

    P's: werd mir noch eine zweite Arztmeinung einholen.

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zweite Meinung ist schon mal gut. Es geht ja nicht um einen Faserriss, sondern um etwas, was noch eine Rolle spielen wird in Deinem Leben. So die Diagnose richtig ist, wovon wie ja erstmal ausgehen müssen.

    Ich habe die Symptomatik auch schon einmal gehabt, hatte aber seinerzeit zum Glück keine solche Diagnose. Bei mir war die Gesäß- und Hüftmuskulatur gestört, was aber langfristig ebenfalls auf das Gelenk gegangen wäre. Das wäre eine vergleichsweise "harmlose" Alternative. Aus persönlicher und leidvoller Erfahrung kann ich sagen, dass im Muskelapparat bzw. in der Kettenreaktion aus der Rückenmuskulatur zu selten eine Verbindung hergestellt wird zu Krankheitsbildern im Bewegungsapparat. Ich will Dir aber keinen Floh ins Ohr setzen. Schreib hier mal, wenn Du die zweite Diagnose hast und was dann passiert.

  3. #3
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    09.01.2011
    Beiträge
    1.039

    Standard

    So, war gestern bei nem "gescheiten" Arzt. Der hat sich meine Hüfte angeschaut und mit Ultraschall die Stelle kontrolliert. Habe Ihn auch die Diagnose des anderen Docs gesagt.
    Dabei musste er schmunzeln und sagte mir dabei, dass meine Diagnose der Zerrung da wohl eher herkommt.
    Es ist wohl am Sehnenansatz, ziemlich direkt am Knochen. Blöde Stelle, aber nicht zu schlimm. Die nächsten ein, zwei Woche reduziertes Training, da ich eh schon eine Woche Pause gemacht hab. Sonst mt Profelan einschmieren und die Stelle mit Kalt/Warm Duschen behandeln. Bin eh noch bei nem Physio, der soll mir auch noch sagen, was ich machen soll.

    Auf das Impingement-Syndrom angesprochen hat er zwar gemeint, dass die Anatomie durchaus nicht optimal sein kann, allerdings ist die Situation, wie es zur Verletzung gekommen ist, absolut nicht typisch. Er meinte auch, dass das Hüftgelenk auch frei beweglich ist und ich mir zwar bewusst sein soll, dass ich eben vorbelastet bin, aber solange es nicht mit Schmerzen auftritt, es auch dabei belassen soll.

    An diesem Beispiel sieht man (ich) mal wieder, die Diskrepanz zwischen Ärzten der gleichen Berufsgruppe hinsichtlich Ihrer Kompetenz.
    Wobei mich fast am meisten ärgert, dass der erste Arzt überhaupt nicht richtig auf mich eingegangen ist!

  4. #4
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    31.05.2011
    Beiträge
    13

    Standard

    Zitat Zitat von Neuling Beitrag anzeigen
    An diesem Beispiel sieht man (ich) mal wieder, die Diskrepanz zwischen Ärzten der gleichen Berufsgruppe hinsichtlich Ihrer Kompetenz.
    Wobei mich fast am meisten ärgert, dass der erste Arzt überhaupt nicht richtig auf mich eingegangen ist!
    Oder zumindest die unterschiedliche Energie, mit der sie ihre Untersuchungen betreieben. Es gibt die einen Ärzte, die hören sich an, was man zu sagen hat, begrabschen einen irgenwo, und stellen dann schon Diagnose und Behandlung. Die Andern nehmen sich die Zeit für einen Ultraschall und geben vorerst nur die Möglichkeiten zu bedenken. Ich tendiere mehr zu zweiteren

  5. #5
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    09.01.2011
    Beiträge
    1.039

    Standard

    Der erste Arzt hat sogar eine Röntgenaufnahme gemacht bzw. eher machen lassen (dann hatte er keine Arbeit damit!).
    Die Pause ist zwar ziemlich gleich, aber die Therapiemethode sehr unterschiedlich. Vorallem auf lange Zeit gesehen ist das Imingementsyndrom viel dramatischer und ich hätte mir viel mehr Gedanken gemacht bzw. Angst haben müssen, in nicht allzu langer Zeit die Karriere vielleicht deswegen zu beenden, da unter Umständen starke Schmerzen/Beschwerden eintreten, die zu einer Arthrose werden können.
    Aber wenn der Arzt die Diagnose so stellt, dann muss er mich eigentlich zur MRT schicken, um sich ein genaues Bild über den Schaden machen zu können.

    Wobei wir dann wieder beim Thema sind, wie unterschiedlich die Energieen sind, die die Ärzte in ihre Untersuchungen stecken...

  6. #6
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    31.05.2011
    Beiträge
    13

    Standard

    Der hat sich sogar die Röntgenaufnahme zeigen lassen, und ist immer noch zu keinem anderen Schluss gekommen? Ich versteh nicht, wieso diese Menschen Ärzte geworden sind.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •