Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Nachfolger vom Puma Cellerator

  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    31.05.2011
    Beiträge
    4

    Frage Nachfolger vom Puma Cellerator

    Hallo freunde
    bin neu hier hoffe das dies der richtige bereich für so eine frage ist

    ich hab beschlossen wieder mit dem fußballspielen anzufangen und deswegen brauch ich neue handschuhe

    ich hatte vorher die puma cellerator und war von den echt begeistert
    würde sie mir auch glatt wieder kaufen nur leider finde ich die nirgendwo mehr (ist ja auch schon ein paar tage her das ich aufgehört habe)

    jetzt frage an euch

    wisst ihr vielleicht wo man die noch bekommt ?
    oder welche konnt ihr mir empfehlen als alternative?
    eventuelle nachfolger?

    danke schon mal im vorraus

  2. #2
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Willkommen, Powergurke, worauf legst du denn Wert bei Handschuhen?

    Denn den Cellerator wirst du wohl mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr finden...

  3. #3
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    31.05.2011
    Beiträge
    4

    Standard

    worauf leg ich wert^^
    also auf jedenfall kein fingersafe mit diesen plastik sreifen drinn
    als belag einen der nicht so schnell verschleißt und guten grip bietet spiele so gut wie nur auf rasenplätzen
    was ich noch gut finden würde wenn sie so wie die cellerator an den fingerkuppen so leichte stützen haben weiß nicht genau was das ist

    schade das man die nicht mehr findet waren echt geile handschuhe

  4. #4
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Welchen Schnitt möchtest du haben? Denn für dich mit deinen Vorlieben würde mir da der Puma. King vorschweben...

    http://shop.torwart.de/torwarthandsc...8c677&ret=c677

    Also dieser hier.

  5. #5
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Den Puma King kann ich auch nur empfehlen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist einfach klasse. Und da es das Modell in gleich drei verschiedenen Schnitten gibt, kommt jeder auf seine Kosten.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  6. #6
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Danke Paulianer, Unterstützung von oberster Stelle.^^ Auch der Powercat 2.10 ist meiner Meinung nach zu empfehlen.

  7. #7
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Ja, der gefällt mir auch. Beide Modelle fühlen sich relativ ähnlich an. Letztendlich entscheidet dann wohl die Optik.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  8. #8
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Und auch auf den Haftschaum... Zumindest zum Teil.

    Welchen Schnitt bevorzugst du denn, Powergurke?

  9. #9
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Den Puma King kann ich auch nur empfehlen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist einfach klasse. Und da es das Modell in gleich drei verschiedenen Schnitten gibt, kommt jeder auf seine Kosten.
    Ich kann mich Paulianer da nur anschließen. Der Puma King ist mein absoluter Lieblingshandschuh, von dem ich jetzt schon drei verschiedene Modelle getragen und das 2011er-Modell auch schon als Spielhandschuh für die Saison 20011/12 ausgewählt habe. Guter Grip, geringer Abrieb, sehr gute Passform und ein schönes Design für 55€ Einzelpreis. Wo ich jetzt sehe, dass im torwart.de-Shop zwei Paar Puma King nur 95€ kosten, werde ich zur neuen Saison gerne 15€ sparen und direkt zwei Paar bestellen

  10. #10
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Da gebe ich Stetti recht, besser als der King für diesen Preis geht es wohl gar nicht mehr, zumal auch der Tragekomfort meiner Meinung nach sehr hoch ist, auch von dem Temperaturen her.

  11. #11
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Die Basismodelle von Puma sind halt sehr schlicht und klassisch, ohne irgendwelchen Schnickschnack. Das ist natürlich nicht jedermanns Sache. Einige Torhüter bevorzugen z. B. leicht vorgeformte Handschuhe. Für andere mag es so aber perfekt sein.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  12. #12
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Der Verzicht bei Puma auf Schnickschnack und andere Pseudo- Neuheiten bzw. Pseudo- Evolutionen ist aber auch Teil der Marketing- Strategie, denn so ist man im Vergleich zu den Konkurrenten deutlich billiger. Aber gleichzeitig ist es auch logisch, dass man dadurch nicht alle Torhüter mit diesen Produkten erreicht. Aber dennoch liegt Puma meiner Meinung nach bei dem Tragekomfort ganz weit vorne, wobei andere Marken in anderen Belangen dann auch ein wenig besser aufgestellt sind.

    Mi den neuen Modellen kann man aber nicht viel falsch machen, wenn man einen Nachfolger zum Cellerator sucht.

  13. #13
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    31.05.2011
    Beiträge
    4

    Standard

    erstmal danke für die vielen tipps

    der puma king ist wohl sehr beliebt
    ich werde jetzt die tage mal ins sportgeschäft fahren und die anprobieren wenn sie die dahaben
    wegen größe gucken und ob sie gut sitzen und so
    Geändert von Powergurke (02.06.2011 um 12:16 Uhr)

  14. #14
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Den Puma King gibt es als Außennaht-, Innennaht- und als Rollfinger- Handschuh.

    Innennaht bedeutet lediglich, dass die Nähte im Handschuhinneren verlaufen und somit der Handschuh einfach enger an der Hand liegt. Bei der Außennaht liegen die Nähte außen, wodurch der Handschuh, gerade an den Fingern, etwas breiter geschnitten ist, was auch die Fangfläche erweitern soll.

    Bei dem Rollfingerschnitt verläuft der Haftschaum um die Finger herum, wodurch ein nahtloser Aufbau erzeugt wird.

    Letztendlich ist es Geschmackssache, welchen Schnitt du aufgrund des Tragekomforts bevorzugst.

  15. #15
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    31.05.2011
    Beiträge
    4

    Standard

    danke für die info ich werde denke mal den mit der innennaht versuchen weil hab es schon lieber wenn der handschuh ein bisschen enger sitzt

  16. #16
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •