Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Neue Handschuhe

  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    03.06.2011
    Beiträge
    32

    Standard Neue Handschuhe

    Hallo an alle!

    Da ich neu in diesem Forum bin, kenne ich mich hier noch nicht so aus, verzeiht mir also, wenn ich Fehler mache und macht mich darauf aufmerksam!

    Zu meiner Frage: Ich habe bisher auf Aschenplatz gespielt und da unser Verein jetzt einen Kunstrasen installiert bekommt würde ich gerne eure Empfehlungen zu Torwarthandschuhen lesen. Preislich sollten sie nicht über 70-80€ gehen und Fingersave Elemente besitzen, damit ich als B-Jugend Torwart auch noch die hohen Bälle einigermaßen halten kann.
    Bisher haber ich hauptsächlich Uhlsport Handschuhe getragen, zuletzt Uhlsport Supersoft mit Bionikframe oder so, andere Marken interessieren mich aber auch. Wichtig wäre mir, dass der Handschuh möglichst eng geschnitten ist, da ich gerne ein gutes Gefühl über meine Hände genießen will und in ihnen nicht so rumschwimmen möchte.

    mfg

  2. #2
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Hi, kannst du das mal erläutern?

    "Fingersave Elemente besitzen, damit ich als B-Jugend Torwart auch noch die hohen Bälle einigermaßen halten kann."


  3. #3
    Amateurtorwart Avatar von basti1
    Registriert seit
    13.12.2010
    Ort
    Pocking
    Beiträge
    374

    Standard

    Was haben hohe Bälle mit mit Fingersave zu tun? Ich spiele C-Jugend und habe dem Fingersave schon lange abgeschworen, wenn es dir nur dazu dient die Bälle besser zu halten, solltest du mal deine Technik überdenken

    .

    SV POCKING

  4. #4
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    03.06.2011
    Beiträge
    32

    Standard

    Weil ich noch nicht der Größte bin und deshalb oft die hohen Bälle mit den Fingerspitzen über die Latte leite, ohne Verstärkung knicken mir die Finger sonst meistens um.

  5. #5
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Dann solltest du mal an deiner Fingermuskulatur arbeiten, ich spiele aktive und mir begenen keine Schüsse, die meine Finger umknicken können (und ich bin jetzt kein besonders durchtrainierter Toptorwart ).


  6. #6
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    03.06.2011
    Beiträge
    32

    Standard

    Ok, dann werde ich im Trainigsforum nochmal nachschauen. Und wenn ich meine Technik verbessert habe, könntet ihr mir dann noch Handschuhe empfehlen? Auch wenn ich Fingerschutz Handschuhe nach wievor befürworte. *duckt sich weg* ^^
    Geändert von Goalieforever (05.06.2011 um 10:48 Uhr)

  7. #7
    Torwarttalent Avatar von adlerinho
    Registriert seit
    07.10.2009
    Beiträge
    64

    Standard

    Zitat Zitat von Goalieforever Beitrag anzeigen
    dass der Handschuh möglichst eng geschnitten ist, da ich gerne ein gutes Gefühl über meine Hände genießen will und in ihnen nicht so rumschwimmen möchte.
    Gerade wenn du ein "gutes Gefühl" haben möchtest, würd ich unbedingt von Fingersave abraten. Das Ballgefühl geht dadurch mMn flöten, da es sehr viel schwerer ist eine Faust zu bilden und du, finde ich, immer das Fingersave aufm' Handrücken spürst. Hattest du denn schon mal Fingersave ?

    Zu dem "auch noch hohe Bälle halten" : Ich war bis vor 2 Wochen auch noch B jugend Torwart, spiel allerdings Handball und hab früher Fußball gespielt, allerdings spiel ich sehr viel Fußball privat und dort spiel ich mit vielen (ehemaligen) Fußballern und ich hab auch kein Fingersave und ich kann auch ohne das meine Finger umknicken hohe Bälle halten. Daher würde ich, wie schon erwähnt unbedingt an deiner Fingermuskulatur arbeiten. Denn du siehst es ja bei den Profis: So gut wie keiner spiel mit Fingersave o.Ä. und es klappt trotzdem.

    Um dir ein paar Empfehlungen zu nennen: Gerade bei Kunstrasenplätzen ist eine hohe Abriebfestigkeit wichtig.
    Hier sind ein paar Modelle. Durch Innennaht enger geschnitten, mit sehr gutem Grip und hoher Abriebfestigkeit:
    http://shop.torwart.de/torwarthandsc...59&ret=c759l30
    http://shop.torwart.de/torwarthandsc...59&ret=c759l30
    Die beiden unterscheiden sich lediglich im Schnitt.

    Dann noch den Adidas. Sehr guter Grip, wie gut die Abriebfestigkeit ist, weiß ich allerdings nicht. DÜRFTE aber nicht so hoch sein. Jedenfalls geringer als der Supersoft, den du jetzt hast.:
    http://shop.torwart.de/torwarthandsc...4c757&ret=c757

    Und: den Puma Powercat. Den werd ich mir auch kaufen http://shop.torwart.de/torwarthandsc...983c0&ret=c757
    oder den King mit Speed Response, der noch etwas Abriebfester sein soll. Allerdings soll der etwas schlechter sein bei Nässe: http://shop.torwart.de/torwarthandsc...9c502&ret=c502

    Ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen.

    MfG

  8. #8
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    03.06.2011
    Beiträge
    32

    Standard

    Danke für die geposteten Handschuhe, die Uhlsport und den Adidas finde ich schonmal recht interessant. Ich habe Fingersave vor allem wegen dem Umknickschutz bisher getragen. Aber wozu dient es denn, wenn es quasi überflüssig ist? Bzw. wann sollte man Handschuhe mit dem System benutzen?

  9. #9
    Torwarttalent Avatar von adlerinho
    Registriert seit
    07.10.2009
    Beiträge
    64

    Standard

    Gute Frage. Ich finde es überflüssig, da es mit genug Technik und Fingermuskulatur sehr gut ausgeglichen werden kann. Fingersave schützt auch nur einen Teil des Fingers. Bei einem gezielten Schuss auf die Fingerkuppe hilft dir auch kein Fingersave.
    Auf jeden Fall sollte Fingersave nicht verwendet werden, um hohe Bälle zu halten. Es würde viel mehr Sinn machen, an der eigenen Technik und Fingermuskulatur zu arbeiten, anstatt diese mit Fingersave zu "überbrücken".
    Wenn du dir z.B. mal ein paar Spiele anguckst wirst du sehen, dass die ganzen TWs die hohen Bälle nur mit den Fingerspitzen berühren und trotzdem keine (schwerwiegende) Verletzung an dem Finger haben. Ich weiß, es ist schwierig einen Profi, mit einem Jugendlichen zu vergleichen, wollte aber nur mal ein Beispiel nennen.

    MfG

  10. #10
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    03.06.2011
    Beiträge
    32

    Standard

    Nunja dann scheint mal wieder geldschieberei der Konzerne dahinter zu stecken...kennt man ja ^^ und ich bin wieder mal darauf reingefallen. Mir sagte ein Verkäufer das wäre WIRKLICH besser, mehr Sicherheit und gehaltene Bälle und eine notwendige Investition. -.- Was mich noch interessieren würde, was ist denn das besondere an einem Torwart.de-Sondermodell bzw. der Unterschied zu HS die es nicht sind? Wie die beiden oben genannten Uhlsport HS und der Adidas zb?

  11. #11
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.08.2010
    Beiträge
    138

    Standard

    Ja das sagen leider viele Verkäufer. Es gibt nur wenige, die davon abraten. Die Sondermodelle sind nach den Wünschen der Mitglieder des tw.de Forums gestaltet worden. Die Uhlsport Sondermodelle besitzen z.B. Haftschaumschichtel zwischen den Fingern. Der Adidas HS besitzt dort Mesh, also ein atmungsaktiver Stoff.

  12. #12
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    03.06.2011
    Beiträge
    32

    Standard

    Was sind denn Haftschaumschichtel bzw. Mesh? Ist das an den Innenseiten der HS an den Finger und dient der Atmung, d.h. dass die Finger "belüftet" werden und nicht schwitzen wie in den 1x Arzthandschuhen (quasi kleine poren)? Oder ist das der Stoff auf den Haupthandflächen der Handschuhen der Atmungsaktiv ist?

  13. #13
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Schichtel sind die Breiche seitlich an den Fingern. Die Stellen an denen die Oberhand mit der Innenhand (Belag) verbunden sind.
    Mesh ist dieses textilartige Material (gut zur Belüftung) und der Vorteil der latexschichtel ist, dass man immernoch etwas Grip hat, wenn man den Ball nicht perfekt fängt, oder sich die Finger des Handschuhs mal verdrehen.

    edit: Hier kannst du dich einlesen, wenn dir manche Sachen unklar sind.

    http://forum.torwart.de/de/showthrea...arthandschuhen


  14. #14
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.08.2010
    Beiträge
    138

    Standard

    Haftschaumschichtel bestehen, wie der Haftschaum, aus Latex. Das bedeutet, wenn sich deine Finger z.B. beim Fangen verdrehen, dass du troztdem Grip hast. Haftschaumschichtel sind nicht so atmungsaktiv. Mesh ist dagegen atmungsaktiv, dieses haftet aber nicht, da es ja aus Stoff besteht. Ich hoffe du verstehst was ich meine. Was meinst du hiermit: "Oder ist das der Stoff auf den Haupthandflächen der Handschuhen der Atmungsaktiv ist?"
    Edit: Manuel war schneller

  15. #15
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    03.06.2011
    Beiträge
    32

    Standard

    Danke für die vielen Informationen...Ich schwanke derzeit zwischen den oben geposteten Uhlsport Cerberus Absolutgrip und dem Adidas Response Pro. Da die Bewertungen zu beiden HS doch sehr positiv sind und ich nicht so viele Nachteile feststellen kann ausser Aufpralldämmung bei dem uhlsport, was durch andere wieder positiv dargestellt wird^^ würden mich noch Unterschiede zwischen den beiden HS interessieren sowie Nachteile und was ihr schon für Erfahrungen damit gemacht habt (sofern vorhanden^^).

    "Oder ist das der Stoff auf den Haupthandflächen der Handschuhen der Atmungsaktiv ist?"
    Damit meine ich die Polsterung auf der Haupthandfläche, scheint aber nicht zu sein, oder?
    Geändert von Goalieforever (05.06.2011 um 16:13 Uhr) Grund: Frage von Torwart01 erst nach posten gelesen^^

  16. #16
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    29.08.2010
    Beiträge
    138

    Standard

    Du musst halt abwägen, ob du lieber Haftschaumschichtel oder Mesh haben willst.

  17. #17
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    @ Goalie: Meinst du die Kaschierung zwischen Haftschaum und Handfläche?

    Aber wie schon beschrieben, der größte Unterschied außer dem jeweiligen Belag zwischen den beiden Handschuhen, ist nun mal der Aspekt, dass der Adidas über Mesh- und der Uhlsport über Haftschaumschichtel verfügt.

  18. #18
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    03.06.2011
    Beiträge
    32

    Standard

    Ich denke, dass ich mir den Uhlsport-Handschuh anschaffen werde. Wenn ich ihn bestellt habe, aber feststelle, dass er mir nicht so gut passt und er eine Nummer größer/kleiner sein sollte, kann ich ihn dann (natürlich unbenutzt) zurückschicken und einen neuen bekommen, also umtauschen? Oder ist das nicht möglich? Falls es von Bedeutung ist, personalisieren mit Namensaufdruck wollte ich nicht dazubestellen^^

    MfG
    Moral ist, wenn man moralisch ist.

  19. #19
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Es wäre möglich, diesen Handschuh unbenutzt zurückzuschicken, allerdings würde ich dann vorerst auf eine Personalisierung verzichten.
    Und sie nannten ihn Piplica...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •