Das schlechteste Spiel von Unnerstall, da hat Paulianer absolut Recht. Vollkommen unnötig verspekuliert beim 0:2, dicker technischer Bolzen vor dem 1:3.
Andererseits hat er ein extrem gutes Timing, wenn Angreifer ihn ausspielen wollen, das macht er schon klasse - und das war gestern ja nicht das erste Mal. Er versucht auch, wesentlich stärker mitzuspielen und antizipiert schon besser als noch vor ein paar Wochen. Die Spieleinleitung ist schneller geworden und er findet sich immer besser mit dem bislang ganz schwachen linken Fuß zurecht. Ich sehe bei ihm eine gute Entwicklung, die ihm schon einen Bonus gegenüber Hildebrand geben sollte. Die Arbeit mit Dreher wirkt sich sehr gut aus.
Zwar bin ich ein Freund von Lehmanns These, dass ein sehr junger Torwart hinter einer sehr jungen Innenverteidigung (im Schnitt sind die drei Spieler 20 Jahre jung!) in gewissen Situationen problematisch werden kann. Und gestern war so eine Situation. Doch wenn man diese Konstellation zwei Jahre spielen lässt, hat auch ein Unnerstall eine großartige Perspektive. Der wird nie ein Neuer und ihm fehlt es noch ein bisschen an Präsenz bei hohen Bällen und generell auf dem Platz. Aber das kann noch kommen, er steht am Anfang der Persönlichkeitsentwicklung als Torwart. Zu einem äußerst guten BuLi-Keeper hat er das Zeug.
Wenn er sinnvoll damit umgeht und von Dreher vernünftig dahingehend beraten wird, kann er aus diesem Spiel nur lernen.