Das ist in meinen Augen der springende Punkt.
Er bringt sich selbst durch den Schritt hinter die Mauer derart aus der Balance, dass es wahrscheinlich kinetisch und physiologisch nicht mehr möglich war, den Freistoß zu halten.
An Unnerstalls Stelle sollte man meines Erachtes mit der Einstellung "Den soll er erstmal so machen!" an diesen Freistoß rangehen, wenn einem durch den Kopf geht, dass der Spieler vielleicht über/um die Mauer schießt. Denn selbst wenn er es schafft, hat man immer noch Reflexe.
Und wenn es DANN nicht reicht, war das vielleicht einfach mal gut geschossen. Zur Not ist die Mauer schuld...![]()