Shitstorme gibt es hier keine.
Und ich betone erneut: Ich mag Unnerstall. Er ist mir sehr sympathisch und wirklich Jemand, den ich es gönnen würde die Nummer1 zu sein....
wenn er das Potenzial dafür hätte. Schalke ist ein Verein, welcher zu den TOP 3 in der BL gehören möchte und ständig die Gruppenphase der CL überstehen will und dafür brauch man einen CL-tauglichen Keeper.
Diese CL_Tauglichekit spreche ich LU ab.
Ich mache Unnerstall keinen Vorwurf, ich bin auch kein bundesligataulicher Keeper (wie die meisten hier wahrscheinlich, nicht böse sein9, aber wenn scheinbar kompetente Leute wie Gerke etc. mir bescheinigen, ich hätte die Klasse und zugleich die Chance hätte die Nummer 1 bei Schalke zu sein, würde ich sie auch nutzen.
Ich möchte betonen, dass wir hier nicht über einen "normalen" Keeper reden.
LU hat bereits CL gespielt und die Ansprüche gestellt die Nummer 1 auf Schalke zu sein. Jeder der mal kurzfristig Stammtorwart war und bereits CL gespielt hat, hat das Recht dazu und es wäre ja eher zu kritisieren, wenn er es nicht tun würde.
Unnerstall ist nicht mit anderen Drittkeepern zu vergleichen, sondern mit Stammkeepern, da das sein Anspruch ist.
Es ist nicht so, dass ich die Trainings wo ich LU sah an einer Hand abzählen könnte, sondern ich verfolge ihn schon länger und zwar seit bei Spielen in der 2.Mannschaft in der Rückrunde 2009/2010.
Für mich war er damals nur ein Torwart, der der beste in seinem Jahrgang war.
Dass er mal CL spielen würe, hätte ich nie gedacht und um jetzt mal zu seinen Eigenschaften zu kommen.
Es ist Fakt, dass er trotz seiner Größe große Schwierigkeiten in der Strafraumbeherrschung besitzt.
Auch seine auf dem ersten Blick vermeintliche Stärke: die 1 vs. 1 Situationen entpuppen sich als Schwäche, wenn der Ball nah am Körper vorbei gespielt wird(siehe Seite 5 im Thread)
Zudem agierte er in den seinen Spielen äußerst unbeweglich.
Außerdem sind seine Abstöße und Abschkäge sehr ungenau, was Stevens dazu veranlasste ihn aufzufordern nur noch kurze Bälle zu spielen.
Ein weiterer Beleg hierzu ist das Derby 2011 in D.mund (ein eigentlich gutes Spiel von Unnerstall). Klop gab auf die Frage des Reporers, was die Überlegenheiut seines Teams erkläre uA. bekannt, dass die Strategie aufging Unnerstall zu weiten Bällen zu zwingen.
Dies ist nicht meine alleinige Meinung, sondern ich kann mich hier auch auf die Beiträge aus der Vergangenheit von Übergreifer, Schnapper und auch Nik stützen, die ähnlich wie ich nicht die Absicht haben einen Menschen in aller Öffentlichkeit bzw. hier im Forum zu attackieren.
Fakt ist einfach, dass diese Schwächen beobachtet wurden und man darf sich doch zu Recht fragen, welche Perspektive er hier noch hat, wenn sogar Fährmann als besser eingeschätzt wird.
Thesen, dass sogar Oswald deutlich besser sei, möchte ich jetzt nicht bestätigen.
Ich nenne Unnerstall ja keinen Würstchenverkäufer, sehe jedoch die meisten BLKeeper (außer vllt. Mielitz) stärker und es gibt auch stärkere Keeper in der 2.Liga.
Alleine wenn er nur Drittliganiveau hat, werden viele ihn bewundern dafür und das zu Recht, aber es ist halt Fakt, dass ihn leider die Klasse fehlt auf Schalke sic durchzusetzen.
Ich schätze ihn sehr für seinen Ehrgeiz, muss aber auch objektiv seine Leistung bewerten dürfen.
Vllt. kann man eine Polemik in meinem Beispiel mit den Bäumen sehen, aber dennoch fndet hier keine unsachliche Diskussion vor.
Und warum über Hildebrands Nachfolger gesprochen wird.
Es "könnten" ja rein theoretisch auch über Fährmann und Unnerstall gesprochen werden.