Ergebnis 1 bis 50 von 386

Thema: Unnerstall, Lars (Fortuna Düsseldorf, 2. Bundesliga)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Ich denke, niemand hat bisher Unnerstall als einen "Kacktorwart" beschrieben. Es sind die Vergleichsbilder, ob vom überforderten, etwas unbeweglichen Tanzbären oder vom am Nasenring durch die Arena geführten Stier, die diesen Thread (und andere) aufwerten, weil die Bilder erst sehr weit weg von der Realität zu sein scheinen, dann aber bei einigem Nachdenken doch ganz gut die Wirklichkeit wiedergeben.
    Die Analysetiefe in diesem Forum ist in den meisten Beiträgen unheimlich ausgeprägt, wird nur halt manchenorts in eine umgangssprachliche, flapsige Hülle gepackt. Das finde ich gut. Aber man sollte sich nicht nur von der Hülle blenden lassen und den Sprachstil kritisieren, nur weil nicht 7 verschachtelte Sätze gebildet werden, in denen jedes 4 Wort ein französisch (und daher wohl zwangsläufig klug) klingendes Fremdwort ist.

    Um mal wieder etwas zur Diskussion beizutragen: Ich finde diese Diskussionen um Bundesligatauglichkeit wichtig, denn das Torwartspiel ist sehr schwer zu bewerten. Klar: Einen richtig guten Torwart erkennt man, einen richtigen Fliegenfänger sowieso. Interessant wird es dazwischen: Warum finden Keeper wie Unnerstall, Mielitz, Amsif, Wetklo und co. den Weg in die Bundesliga und z.T. in die CL, während andere, in meinen Augen deutlich talentiertere Keeper irgendwo in den oberen Amateur- bzw. unteren Profiligen versacken? Ich bin z.B. der Meinung, dass ein Keeper aus der dritten Liga, mit einer guten Strafraumbeherrschung und einer guten technischen Ausbildung (ohne jetzt Namen nennen zu wollen), bei Bremen ganz bestimmt nicht negativ, wohl eher deutlich positiv herausstechen würde. Nicht etwa, weil Mielitz eine Vollgraupe wäre, die auch in der Kreisliga nur Bälle aufpumpen dürfte, sondern weil ich bei diesem die Punkte vermisse, die einen Bundesligakeeper von einem Drittligakeeper unterscheiden (sollten!). Bei Unnerstall ist es letztlich genauso. Wenn ein User durch Betrachtung von ein paar Spielen und Trainings ein solches Urteil fällen kann, warum kann das nicht ein erfahrener Torwarttrainer und ein ganzer Trainer- und Scoutingstab? Oder liegen wir hier alle so dermaßen falsch und Unnerstall ist ein viel besserer Keeper als sein Ruf, mit Schwächen, die nicht so deutlich ins Gewicht fallen? Oder handelt es sich bei solchen Jungs doch um Fälle, die irgendwie "zu Unrecht" nie ausgesiebt wurden, weil sie das Glück hatten, jahrelang in den Jugendabteilungen mit durchgezogen worden zu sein und weil vielleicht in den entscheidenden Momenten kein Besser da ("da"= kostengünstig verfügbar) war?
    Geändert von Torbinho (05.09.2013 um 08:03 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •