Bevor ich hier versuche, dir eine kleine Hilfestellung zu geben, habe ich noch eine kleine Frage: Bevorzugst du eher von der Passform her einen weiteren oder eher einen engeren Handschuh?

Und nun zu ersten möglichen Empfehlungen:

Da du ja einen Außennaht- Handschuh haben willst,der eine gute Abriebfestigekeit hat, zudem ohne Fingersave ausgestattet ist und preislich eher in der Mittelklasse angesiedelt ist, könntest du in der aktuellen Adidas- Kollektion wohl nicht fündig werden. Es gibt in der aktuellen Kollektionen nur den Fingersave Allround und den Motion Arrester. Beide liegen bei um die 90 bzw 100 EUR. Gleichzeitig ist der Motion Arrester aufgrund seiner Oberflächenstruktur bei weitem nicht so abriebfest wie der neue Allround Extreme. Von daher würde ich Adidas vorsichtig ausschließen.

Bei Nike käme meines Erachtens nur eines der3 Sondermodelle des Vapor Grip 3 mit Außennaht für dich in Betracht, sofern sie noch in deiner Größe verfügbar sind. Eine Alternative hierzu wäre der normale Grip 3- Schnitt beim Vapor. Der Belag hierbei wäre der gleiche, nämlich der 4mm dicke Kontakthaftschaum, der zu einem der besten Beläge auf dem Markt gehört. Die Abriebfestigkeit ist einem guten Bereich, während die Aspekte Aufpralldämpfung und der Grip bei allen Wetterbedingungen noch einmal deutlich besser abschneiden. Das einzige hier wäre, das der Zeigefinger und der kleine Finger eher dem Rollfingerschnitt ähneln.

Was ich dir dann wiederum komplett empfehlen kann, wäre ein Modell aus der aktuellen Uhlsport- Kollektion, bei welcher der bisherige Top- Belag, der Absolutgrip noch einmal verbessert wurde. Das Ergebnis ist der Absolutgrip Plus, der in Sachen Aufpralldämpfung und Grip noch zulegen konnte.
Bei UIhlsport würde sich dann dor nur die Frage stellen, welche Passform du bevorzugst (siehe meine Ausgangsfrage)

Da du ja früher Reusch gespielt hast, wäre auch ein Modell mit dem Mega Grip- Haftschaum für dich eine sehr gute Wahl. Der Grip liegt meiner Meinung nach knapp unter dem alten Absolutgrip, wobei die Aufpralldämpfung für mich ein wenig besser ist.
Einziger negativer Aspekt ist hierbei meiner Meinung nach die geringe Abriebfestigkeit im Vergleich zum Absolutgrip.

Preislich wären wir hier jeweils zwischen 50 und 70 EUR bei den jeweiligen Modellen.

Als letztes Modell würde ich dir noch den Puma King RC ans Herz legen wollen, persönlich einer der besten Handschuhe den ich je getragen habe, wenn nicht sogar der beste.
Der Grip liegt auf einem Level mit dem Nike Kontakthaftschaum und dem Absolutgrip, wobei er er in der Abriebfestigkeit leicht hinter den Absolutgrip liegt, wobei dieser ohnehin der Klassenprimus ist.
Allerdings ist die Aufpralldämpfung zusammen mit dem Nike- Belag ganz weit vorne.

Prinzipiell empfinde ich diesen Handschuh als sehr bequem zu tragen und dieser sogar noch ein tolles Ballgefühl vermittelt.

Allerdings könntest du auch eines der anderen beschriebenen Modelle nehmen ohne eine Qualitätsminderung zu erfahren.

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.