Wichtig wäre nach solchen Umständen immer ein gezieltes Aufbautraining. Denn letztendlich muss man die verspannte und oft "verklebte" Apparatur wieder in Gang bringen.
Physiotherapie ist nichts für alte Omas, sondern es ist nach der Verletzung die Begleitung zur Genesung! Der Arzt für die Diagnose und den Rahmen der Verletzung, der Physiotherapeut dann eben für die Kur...
Hier muss einfach jemand vom Fach ran und die Sache entsprechend behandeln und wieder korrekt in Fahrt bringen. Dann werden die Schmerzen weniger und logisch: Die Struktur erlangt wieder alte Stabilität.. macht man das nicht, ist gerade letzterer Punkt oft ein Problem!
Zudem kann der Physio unter Umständen durch Kinesio-Tape bestimmte Stimulanzien setzen oder durch gezieltes Tapen noch zu stützende Strukturen stabilisieren. Er ermöglichst so gezielt und stets sichere Belastungsmomente auf die heilende Struktur und nach Genesungsforttschritt kann er damit kontrolliert Belastung, Bewegungsradien und Reizung anpassen und Einfluss auf den Heilungsprozess nehmen.
Wenn es irgendwie geht, suche Dir einen Physio und versuche Dir Therapie verschreiben zu lassen. Geht dies nicht, sprich mit dem Physio, die Kosten dafür sind es oft wert.