Ich weiß nicht, ob man den Begriff in der Trainingsphilosophie für den Bereich spezifisch abgewandelt hat, deswegen das Folgende nicht als absolut bestrachten.
Kondition kommt vom lateinischen condicio, -onis f. Es steht ursprünglich für die Bedingung der Hauptaktion. In den Texten, wo von der condicio corporis geschrieben wird oder der Begriff in Bezug auf Fähigkeiten eines Menschen steht, tut man sich als Latinist schwer adäquat ins deutsche zu übersetzen. Der condicio-Begriff steht hier dann nämlich für die Gesamtheit aller körperlichen Vorraussetzungen, auch Gesundheitszustand, Kraft, Körperfett manchmal ist sogar das Geschlecht hier mit einbezogen. Das bedeutet, dass man Kondition mit nichts anderem übersetzen kann, auch nicht mit Grundfitness. Aber dein Beispiel ziehlt ja auf ein größeres Spektrum als nur auf Ausdauer und Grundfitness, dann da spielt auch Psyche, Koordination, Konzentrationsfähigkeit und vieles mehr mit rein.
Eines möchte ich noch anfügen, auch die Psyche spielt mit in die condicio rein, da sie im fleischigen Gefängnis festgesetzt ist. Das lässt sich auch auf unser TwT projezieren.
Aber wie gesagt, ich habe kein Trainerschein und ich hab auch noch nie ein Sportwissenschaftsseminar besucht. Deshalb ist das nur ein Versuch das Ursprüngliche, auf das Unsrige zu beziehen^^.