Hi
ich wechsle im Sommer von einem Verein mit einem sehr guten Kunstrasen zu einen der zwei Naturrasen hat, leider sind diese immer sehr löchrig und im 16 in einem besonders schlechten zustand.
Da ich mich in den Jahren an Kunstrasen gewöhnt habe (max. 1-2 Spiele pro Saison auf Rasen und kein Training) hatte ich heute beim ersten Training extreme Probleme mit den Flachen Bällen.
Bälle die ich normalerweise locker halte sind mir einfach versprungen oder Bälle bei denen ich mir sicher war,dass sie daneben gehen springen einmal in eine Kuhle und gehen doch ins Tor.
Auch bei den Rückpässen, erst mal vorspringen sie bei der Annahme (keine Technische Schwäche sondern kurz vorher wegen den Hügeln) und dann muss ich auch noch wesentlich härter zurück spielen damit der Ball überhaupt ankommt.
Gibt es da irgendwelche Tricks oder Trainingsmethoden mit denen ich ich in der Sommerpause schon mal an Rasen gewöhnen kann? Jetzt im Training sind solche Fehler ja noch net schlimm, allerdings solche Gegentore in Spielen--> geht gar nicht!
mfg
P.S.: Das die Landung mehr Wehtut, weil man immer in Kuhlen landet, möchte ich noch gar net mit einbeziehen.