Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Umgewöhnen von Kunstrasen auf Naturrasen

  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    03.07.2008
    Beiträge
    168

    Standard Umgewöhnen von Kunstrasen auf Naturrasen

    Hi

    ich wechsle im Sommer von einem Verein mit einem sehr guten Kunstrasen zu einen der zwei Naturrasen hat, leider sind diese immer sehr löchrig und im 16 in einem besonders schlechten zustand.

    Da ich mich in den Jahren an Kunstrasen gewöhnt habe (max. 1-2 Spiele pro Saison auf Rasen und kein Training) hatte ich heute beim ersten Training extreme Probleme mit den Flachen Bällen.
    Bälle die ich normalerweise locker halte sind mir einfach versprungen oder Bälle bei denen ich mir sicher war,dass sie daneben gehen springen einmal in eine Kuhle und gehen doch ins Tor.

    Auch bei den Rückpässen, erst mal vorspringen sie bei der Annahme (keine Technische Schwäche sondern kurz vorher wegen den Hügeln) und dann muss ich auch noch wesentlich härter zurück spielen damit der Ball überhaupt ankommt.

    Gibt es da irgendwelche Tricks oder Trainingsmethoden mit denen ich ich in der Sommerpause schon mal an Rasen gewöhnen kann? Jetzt im Training sind solche Fehler ja noch net schlimm, allerdings solche Gegentore in Spielen--> geht gar nicht!

    mfg


    P.S.: Das die Landung mehr Wehtut, weil man immer in Kuhlen landet, möchte ich noch gar net mit einbeziehen.

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    29.09.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    17

    Standard

    Hi Druffeler,

    Ich habe diese Umgewöhnung vor kurzem auch machen müssen (Training auf Kunstrasen -->Spiele auf Naturrasen) die ersten Spiele, war dies extrem schwierig, doch mit der Zeit kam dann bei mir eine Routine rein und ich konnte mich umstellen...
    Probier doch einfach in der Sommerpause ein bisschen häufiger auf den Naturrasen zu gehen lass dir von nem Freund einfache Schüße geben und gewöhn dich an das leichte verspringen der Bälle, dies kann man dann natürlich immer mehr steigern.
    Irgendwann habe ich dann einfach gewusst, wo die schlimmsten stellen sind. Und dementsprechend vorbeugen
    Ich hoffe ich konnte dir zumindest ein bisschen helfen

    mfg
    Geändert von Hsv24h (14.06.2011 um 19:57 Uhr)

  3. #3
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.05.2011
    Beiträge
    299

    Standard

    Ich kann Hsv24h nur Recht geben, versuche soviel wie möglich auf den jeweiligen Plätzen zu trainieren. Ist ja wie bei einem neuen Spielball, dort kennst du die Flugeigenschaften auch nicht sofort. Also, Geduld und Übung.
    Gruß
    Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich. (Aleksandar Ristic)

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    03.07.2008
    Beiträge
    168

    Standard

    Erstmal Danke euch beiden!

    Das mit dem Trainieren auf dem besagten Platz wird schwer das er
    1. Relativ weit weg von meinem Wohnort liegt und
    2. Im Sommer gesperrt ist um ihn wieder in Schuss zu bringen (bin mal gespannt obs was wird^^).

    Allerdings werde ich mal gucken ob es in der Gegend nicht einen ähnlich Ramponierten platz gibt.

    Und wenn ich so einen nicht finde. Was haltet ihr davon wenn man auf einen guten Rasen Stangen oder sowas zu legen und da zu Trainieren wie das mit dem Verspringen ist. Bringt das was oder ist das nicht realitätsnah genug?

    mfg

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.05.2011
    Beiträge
    299

    Standard

    Zitat Zitat von Druffeler Beitrag anzeigen
    Allerdings werde ich mal gucken ob es in der Gegend nicht einen ähnlich Ramponierten platz gibt.

    Und wenn ich so einen nicht finde. Was haltet ihr davon wenn man auf einen guten Rasen Stangen oder sowas zu legen und da zu Trainieren wie das mit dem Verspringen ist. Bringt das was oder ist das nicht realitätsnah genug?

    mfg
    Klar, ich meine du wirst dir ja die einzelnen Kuhlen nicht einprägen wollen ;-) Wenn du auswärts ran musst, hast du ja auch nie viel Zeit, dich an den neuen Platz zu gewöhnen - insofern sollte jedwede "Wiese" reichen.
    Ob Stangen oder sonstige Hindernisse den für dich gewünschten Effekt haben, musst du ausprobieren. Das empfindet jeder ein wenig anders.
    Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich. (Aleksandar Ristic)

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    03.07.2008
    Beiträge
    168

    Standard

    Zitat Zitat von Airbus82 Beitrag anzeigen
    Klar, ich meine du wirst dir ja die einzelnen Kuhlen nicht einprägen wollen ;-)
    Wieso nicht?^^

    Auswärts könntest schwer werden, aber zu hause hab ich dann immerhin einen Vorteil.
    Bis der nächste Stürmer Raudi eine neue Kuhle macht xD

    mfg

  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.05.2011
    Beiträge
    299

    Standard

    Zitat Zitat von Druffeler Beitrag anzeigen
    Wieso nicht?^^

    Auswärts könntest schwer werden, aber zu hause hab ich dann immerhin einen Vorteil.
    Bis der nächste Stürmer Raudi eine neue Kuhle macht xD

    mfg
    Klar, präge dir soviel ein, wie möglich oder nötig, aber aus meiner Sicht ändert sich ein Platz laufend - zugegeben: besser wird er nicht. Mir persönlich reicht es, wenn ich grob die Zonen kenne in denen ein Ball verspringt.
    Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich. (Aleksandar Ristic)

  8. #8
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    03.07.2008
    Beiträge
    168

    Standard

    Ich hoffe man konnte erkennen das das sarkastisch gemeint war.
    Natürlich werde ich mir nicht jede Kuhle einprägen sondern eher, wie du schon sagtest, eher Bereiche wo ich weiß das es dort besonders viele Kuhlen gibt also besondere "Gefahr" besteht.

    mfg

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •