Bei mir verhaelt es sich aehnlich. Werde in der Pause die freie Zeit dazu nutzen, wieder in regelmaessigen Abstaenden zu Laufen. Sollte ich aber das Prinzip der Superkompensation beachten? Oder spielt das nur eine Rolle bei Krafttraining?

Ich laufe, wenn es die Zeit zulaesst gerne 7 bis 10 km, meist im lockeren Tempo. Finde danach fuehlt man sich richtig, richtig gut. Meistens lasse ich diesen Ehrgeiz in der Saison vermissen, finde es eigentlich super wenn man immer wieder mal eine Laufeinheit zusaetzlich einschiebt und einen gewissen ruhigen Ausgleich zu den oft "explosiven" Einheiten des Torspieler-Trainings findet.