Hallo Fliieger,

gute Hartplatzhandschuhe sind nachwievor ein Problem und auf dem Markt absolute Mangeware. Leider denken die Herren Handschuhersteller nicht an den durchschnittlichen Kreisligakeeper auf dem roten Rasen. Mag vllt auch daran liegen, daß die Firmen meist da sitzen, wo es keine Asche gibt... Keine Ahnung...
Wie du, halte ich auch nichts von den sogenannten "Hartplatzbelegen". Da kann man auch ein paar Skihandschuhe nehmen.
Adidas hatte vor ein paar Jahren mal eine Reihe von Handschuhen, bei denen der Belag mit Carbon verstärkt waren. Vom Verhältnis Abrieb-Grip ein absoluter Spitzenhandschuh auf Asche. Warum auch immer, hat Adidas dieses Produkt vom europäischen Markt genommen. In den USA gibt es selbige (Nachfolgemodelle) noch, sie sind aber auch nur dort erhältlich -> Zu tierischen Preisen!!! Mit ein bischen Glück kannst du vllt noch ein Carbon-Modell bei einem lokalen Dealer, oder aber in einem gewissen Internet.................................... finden.

Alternativen gibt es wenige. Ich habe mich in den letzten Jahren durch einige Anbieter und Modelle getestet und bin zu dem Schluß gekommen, daß es keinen Sinn macht nach einem Hartplatzhandschuh zu suchen. Der Abrieb ist eigentlich bei allen Anbietern auf Asche recht hoch (natürlich auch von deiner Technik abhängig) und wenn die HS voll Asche und Matsch sind, geht auch der bester Grip in die Knie und wird seifig. Von daher: Hol dir einfach HS in denen du dich wohl fühlst. Auf Asche finde ich den Sitz der HS wichtiger als irgenwelche Statistiken zum Grip und Abrieb. Ich habe für mich auch herausgefunden, daß ich mit Modellen im Preissegment 20-30€ auf Asche genauso gut fahre wie mit HS für 80-100€. Der praktische Vorteil: Wenn 'se hinüber sind, sind 'se günstiger zu ersetzen. Teure HS habe ich nur noch ein einziges Paar gehabt für die Raseneinsätze. Und auch hier halte ich den Hype um Belag X von Firma Y und Belag Z von Firma Q überzogen.

P.S. Rein gefühlsmäßig haben sich in den letzten Jahren die Beläge von JaKo auf Asche ein wenig besser gemausert, als die anderer Hersteller. Aber es ist halt auch Geschmackssache... Seit nem halben Jahr habe ich ein 15€ Uhlsportmodel und der Belag fängt jetzt erst an sich langsam zu verabschieden. (An den Schlüsselstellen). Grip und Passform waren gut... Es muß also nicht immer teuer sein. Gerade auf Asche nicht!