Ja, kann man so sagen, auch wenn ich höchst wahrscheinlich eher weniger mit der Bundesliga Truppe zu tun haben werde, sondern eher verstärkt im Hessenliga oder Nachwuchsbereich mich wieder finden werde.
Trotzdem: Wie beim VfB Stuttgart oder dem FC Bayern bildet sich auch beim 1. FFC Franikfurt aus, daß der Stab einfach im Team agieren muss. Man spricht gemeinsam um bestimmte Philosophien, setzt sich Eckpunkte, denn ich kann z.B. meiner U12 Torfrau, die übrigens Regionalauswahl spielt (!!), nichts bebringen, was dann für Probleme bei den höheren Mannschaften später sorgen würde, nur weil ich meine, da was einzubauen, was sonst keiner macht
Also finden wir uns im regelmäßigen Austausch wieder, auch in der Diskussion, wie wo was.
Gerade der Bezug von André zu Michael Fuchs, als Nationaltorwarttrainmer der Frauen beim DFB, es verspricht so viel Input, soviel Methodik. Gerade die Diskussion mit Nadine, aus der Mathias so viel gezogen hat, jetzt durch André und Michael Fuchs und darauf dann vergleichend, wie und wo man noch mehr erreichen kann und könnte, prägen diese Gruppenarbeit.

Daher, ich kann nicht so viel erzählen... möchte es auch gar nicht. Zumal ich mich schon als im Vergleich zu den beiden, also Mathias und André, sehr konservativ ansehe - aber vielleicht ist genau das, was uns im Team voranbringt. Ich kann daher nur von Beiden lernen und das freut mich.
Und das Andre´TwT beim FFC geworden ist, hat nichts damit zu tun, daß man Mathias rausgeworfen oder "gekündigt" hat, die Gründe sind anders gelagert - doch das soll er bitte selbst berichten, oder offiziell vom Verein aus erklärt werden.
Ich kenne die Gründe, doch so wie ich das wiedergebe, wäre es sicherlich nur die halbe Wahrheit. Sagen wir mal so: Es ist nichts Negatives vorgefallen - daher wird die Veränderung von allen und für alle positiv aufgenommen