Naja, mal bitte die Kirche im Dorf lassen. Es ist für mich etwas Neues... und klar, es ist für mich etwas ganz anderes, als vorher. Denn ich bin zwar zum Teil eigenverantwortlich, aber in eine großes Ganzes eingebunden.
Das klappte anfangs nicht immer Reibungslos, so daß ich sehr zum Trauer meiner Torleute beim FC Oberstedten dort nach den Relegationsspielen, wie im Blog zu lesen, meine Arbeit aufgegeben habe.
Ich kann nicht zwei Vereine in dieser Form betreuen, da habe ich das abgegeben, was mir weniger Spaß die letzten Wochen gemacht hat.
Und bitte, nicht daran denken, mir ein eigenes Ding aufzumachen: Es ist nur Hessenliga, nicht Bundesliga... und der Frauenfussball hat (noch) nicht den Stellenwert, wie bei den Männern. Auch wenn wir versuchen, ähnlich zu arbeiten
Und wie gesagt, ich sehe mich als eher konservativ an, so daß ich von den Beiden eine Menge zu lernen habe - und die erste Monate waren sehr holprig, was ich gern korrigiert haben möchte, um einfach mehr und intensiver mit den Mädels trainieren zu können.