Ja ich bin auch der Meinung dass es dem Spiel an sich schon gut bekommt in der D-Jugend noch nicht auf dem ganzen Platz zu spielen. Da wurde viel gebolzt, hoch und weit und gucken dass man einen schnellen Stürmer hat. Ich finde es aber schon problematisch die Tore noch klein zu lassen. Es ist allerdings sehr unterschiedlich. Einige sind noch in der C-Jugend nicht reif für ein normales Tor. Ich war in der D-Jugend schon relativ groß. Ich konnte die Querlatte erreichen. Wenn das nicht geht wird es natürlich schwierig.

Um zu lernen auf großen Toren zu spielen gibt es nur eine Möglichkeit. Tainieren und spielen auf dem großen Tor. Trainingsspiele sind super für die Orientiereung. Dazu auch Bälle aus verschiedenen Positionen. In dem Alter gewähnt man sich so schnell an die neue Herausforderung da lacht man nach wenigen Monaten darüber noch in dem kleinen Tor gestanden zu sein.