Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Von der D- in die C-Jugend

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    19.08.2008
    Beiträge
    278

    Standard

    Ja ich bin auch der Meinung dass es dem Spiel an sich schon gut bekommt in der D-Jugend noch nicht auf dem ganzen Platz zu spielen. Da wurde viel gebolzt, hoch und weit und gucken dass man einen schnellen Stürmer hat. Ich finde es aber schon problematisch die Tore noch klein zu lassen. Es ist allerdings sehr unterschiedlich. Einige sind noch in der C-Jugend nicht reif für ein normales Tor. Ich war in der D-Jugend schon relativ groß. Ich konnte die Querlatte erreichen. Wenn das nicht geht wird es natürlich schwierig.

    Um zu lernen auf großen Toren zu spielen gibt es nur eine Möglichkeit. Tainieren und spielen auf dem großen Tor. Trainingsspiele sind super für die Orientiereung. Dazu auch Bälle aus verschiedenen Positionen. In dem Alter gewähnt man sich so schnell an die neue Herausforderung da lacht man nach wenigen Monaten darüber noch in dem kleinen Tor gestanden zu sein.
    Torhüter sind wie Hausfrauen: Wenn Sie einen guten Job machen redet keiner drüber. Wenn Sie einen Fehler machen ist das Geschrei groß.

  2. #2
    Freizeitkeeper Avatar von Nordi
    Registriert seit
    26.10.2010
    Ort
    Landesbergen
    Beiträge
    17

    Standard

    Für mich war es damals keine wirklich große Umstellung,
    ich habe zwar auf kleinen Toren gespielt, aber während der Saison und vor allem in der Sommerpause vor der Umstellung, habe ich mir immer so 5-6 Leute geschnappt, bin auf den Sportplatz gegangen und wir haben dann spaßmäßig auf große Tore gespielt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •