Ich werde es vermutlich wenig schauen, höchstens die Spiele der der deutschen Nationalelf.
Grundsätzlich schaue ich genauso gerne Männer- wie Frauensport. Beispielsweise beim Biathlon, Schwimmen oder Tennis macht es für mich keinen Unterschied ob ich männlichen oder weiblichen Sportlern zusehe. Bei Mannschaftssportarten wie Handball und vor allem Fußball geht aber meiner Meinung nach ein Großteil des Spaßes dadurch verloren, dass die Frauen hier nicht die Dynamik und Schnelligkeit haben wie Männer. Sie schießen schwächer, laufen langsamer, gehen weniger Aggressiv in die Zweikämpfe, die Torhüterinnen sind weniger stark usw. Ich weiß natürlich, dass die Leistungen der Frauen deswegen keinesfalls niedriger einzuschätzen sind.
Vielleicht schaue ich auch einfach zu viel Männerfußball, so dass mir der Frauenfußball IM VERGLEICH dazu langweilig erscheint.
Gruß