Umfrageergebnis anzeigen: Wer guckt eigentlich Frauen-WM?

Teilnehmer
51. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Die WM der Frauen ist wesentlich spannender als die Männer-WM.

    0 0%
  • Naklar gucke ich die WM der Frauen. Sport ist Sport.

    16 31,37%
  • Ich werde es gucken, aber bei der Männer-WM bin ich trotzdem mehr dabei.

    22 43,14%
  • Werde ich nicht gucken, weil ich nicht glaube, dass es so spannend wird wie bei der Männer-WM.

    8 15,69%
  • Absolut nicht! Fußball ist Männersport.

    5 9,80%
Ergebnis 1 bis 33 von 33

Thema: Wer schaut die Frauen-WM?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    31.05.2011
    Beiträge
    13

    Standard

    Mich würde auch sehr interessieren, weshalb die Frauen-WM eben immer nur die Frauen-WM und nie als WM betrachtet wird. Letzten Sommer ging wieder die ganze Welt auf ihre Einzelnationen ab, und beim Frauenfußball interessiert man sich (wenn überhaupt) nur einer schönen Spielerischen Darbietung wegen dafür.
    Für mich ist der Nationalgedanke beim Ländersport nie so wichtig gewesen, aber die ganze Vermarktung des Fußballs geschieht zwangsläufig auch darüber. Die Frage ist nun die, warum der Frauenfußball nicht dementsprechend vermarktet wird, oder zumindest nicht so sehr.

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von Tomfon
    Registriert seit
    09.09.2010
    Ort
    Amsdorf/Leipzig
    Beiträge
    412

    Standard

    Zitat Zitat von Etienne Beitrag anzeigen
    Mich würde auch sehr interessieren, weshalb die Frauen-WM eben immer nur die Frauen-WM und nie als WM betrachtet wird. Letzten Sommer ging wieder die ganze Welt auf ihre Einzelnationen ab, und beim Frauenfußball interessiert man sich (wenn überhaupt) nur einer schönen Spielerischen Darbietung wegen dafür.
    Für mich ist der Nationalgedanke beim Ländersport nie so wichtig gewesen, aber die ganze Vermarktung des Fußballs geschieht zwangsläufig auch darüber. Die Frage ist nun die, warum der Frauenfußball nicht dementsprechend vermarktet wird, oder zumindest nicht so sehr.
    Ich stelle jetzt nur Vermutungen an, aber Vermarktung hängt auch viel mit erwarteten Einnahmen zusammen. Man geht in der Industrie wahrscheinlich davon aus, dass man nicht genug an der WM verdienen würde. In den größeren Geschäften hier in Leipzig kann man natürlich Fanutensilien erstehen und kleinere Werbekampagnen wurden ja auch gestartet, nur fehlt die Akzeptanz.

  3. #3
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    31.05.2011
    Beiträge
    13

    Standard

    Ich stelle jetzt nur Vermutungen an, aber Vermarktung hängt auch viel mit erwarteten Einnahmen zusammen. Man geht in der Industrie wahrscheinlich davon aus, dass man nicht genug an der WM verdienen würde. In den größeren Geschäften hier in Leipzig kann man natürlich Fanutensilien erstehen und kleinere Werbekampagnen wurden ja auch gestartet, nur fehlt die Akzeptanz.
    Trotzdem stellt sich ja immer noch die Frage, warum man das Potenzial für Einnahmen nicht auch in der WM der Frauen sieht. Es scheint fast so zu sein, als würde die Vermutung vorherrschen, dass man sich im nationalen Vergleich als Zuschauer nur von Männern ausreichend vertreten fühlt, sodass die erwartbaren Einnahmen eben nicht ein ganzes Land, sondern "nur" die Fußball-SPORT-Fans betreffen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •