Ich habe diesen Handschuh selber 4 Monate zum Training in der 2010er Version getragen und ich konnte die Passform nicht mit dem Fangmaschine Pro HN absolut nicht vergleichen. Der Soft war schlicht breiter geschnitten als der Pro HN. Gleichzeitig ist der Abrieb relativ hoch, für mich sogar noch ein wenig höher als beim Ultimate Grip von Puma, und das obwohl der Ultimate Grip auch nicht die höchste Abriebfestigkeit besitzt.

Der Grip ist wiederum definitiv trainingstauglich, dass du ausgehend von diesem Aspekt allein nichts falsch machen würdest.

Für mich ist der beste Trainingshandschuh immer noch der Nike Mercurial Grip 3 bzw. jetzt der Nike GK Grip 3 (Version für 35 bis 40 EUR). Er ist relativ eng geschnitten, wenngleich ein Hybrid- Modell zwischen einem Außennaht- und einem Rollfinger- Handschuh ist. Gleichzeitig bietet der 3mm starke Supersoft- Belag von Nike einen guten Grip und eine vergleichsweise sehr gute Abriebfestigkeit. Die Aufpralldämpfung wiederum liegt im normalen Bereich, wobei bei einem 3mm starken Belag da keine sehr guten Ergebnisse zu erwarten sind. Ich würde die Aufpralldämpfung mit dem Absolutgrip von Uhlsport gleichsetzen.

Aber ich nutze auch gerne einen Handschuh mit dem Supersoft- Schaum von Puma im Training, allerdings gehen hier die Meinungen über die Abriebfestigkeit etwas auseinander.