Gesamter Kader wird nun untersucht
Doping-Skandal bei Nordkorea
Die Frauen-WM in Deutschland hat ihren ersten handfesten Skandal. Nach dem Spiel zwischen Nordkorea und Kolumbien platzte auf einer FIFA-Pressekonferenz die Bombe: Zwei Spielerinnen Nordkoreas sind bei den Dopingtests nach den Spielen gegen die USA und Schweden positiv auf ein verbotenes anaboles Stereoid getestet worden. Als Folge davon muss nun der gesamte Kader des dreimaligen Asien-Meisters getestet worden.
Weiterlesen
Quelle: kicker
-
Würde mich nicht wundern, wenn da noch mehr Spielerinnen gedopt sind und am Ende auch die nordkoreanische "Regierung" mit drin steckt. Nicht erst seit der Männer-WM im letzten Jahr bin ich für den FIFA-Ausschluss dieses Landes. Wo Sportler bei Misserfolg Angst haben müssen, nach Hause zu kommen, läuft irgendwas falsch. Und das ist ja nur die Spitze des Eisbergs.




Zitieren