Ich habe gerade die Stellungsnahme von Frau Neid im ZDF gesehen und fand das dürftig. Viel drumrum Gerede und Blabla, kaum Selbstkritik. Dass die Deutschen Frauen 4 wirklich mässige bis ganz schlechte Spiele gezeigt haben, ist Fakt. Ebenso, dass die Öffentlichkeit und allen voran Presse und Fernsehen einen völlig übertriebenen Hype produzierten (den man im Ausland teilweise als grässlich arrogant und teilweise unausstehlich empfand), von einem Sommermärchen und dem Titel sprach noch ehe auch nur ein Ball gespielt wurde (manchmal täte ein bisschen, bisschen Zurückhaltung gut).

Und ich gehe sogar soweit zu sagen: Dem Frauenfussball tat es richtig gut, dass Deutschland so früh ausgeschieden ist, denn er war drauf und dran in Langeweile abzugleiten (nicht spielerisch, da gibt es andere Probleme, Fortschritte etc.), wenn eine Mannschaft jahrelang alles absahnt. Ein Glück, dass es mal wieder anders kommt, wie erfrischend Mannschaften wie Frankreich oder Schweden zu sehen, die mit feinen Kombinationen und schnellem Spiel überzeugen. Was ein Krampf war es dabei doch die Deutschen Damen zu sehen. Nein, so wie sie spielten wäre es alles andere als dem Frauenfussball nützlich gewesen, wenn die Deutschen ins Finale gestossen wären.

Noch eine Anmerkung zur Stimmung: Ich finde es nur beschämend, wenn ein halbes Stadion sich von ein paar Dummköpfen anstecken lässt und eine Spielerin 90+ Minuten lang auspfeift.